Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80416 Treffer:

Abteilungen

Forschungen im Bereich Literatur- und Kulturwissenschaft Hier finden Sie eine knappe Übersicht über die Forschungsschwerpunkte und -projekte, die am Institut bearbeitet werden. Detaillierte Informatio

https://www.romanistik.uni-rostock.de/forschung/literatur-und-kulturwissenschaft/literatur-und-kulturwissenschaft/

Beratung

Kontakt und Beratung Iris Bockholt Weiterbildungsmanagement Telefon: +49 (0)381 498 - 1262 E-Mail: iris.bockholtuni-rostockde E-Mail: weiterbildunguni-rostockde Ulmenstraße 69/Haus 3 Büro 316 18057 Ro

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/weiterbildung/team/

Lenin - „Er rührte an den Schlaf der Welt“ durch Machtgier, Intoleranz und Terror
12.06.2024

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/news/n/lenin-er-ruehrte-an-den-schlaf-der-welt-durch-machtgier-intoleranz-und-terror-197357/

Inklusive Lern-Lehr-Prozesse in heterogenen Lerngruppen

Inklusive Lern-Lehr-Prozesse in heterogenen Lerngruppen Herzlich willkommen auf der Homepage des Projektbereichs "Inklusive Lern-Lehr-Prozesse in heterogenen Lerngruppen" des Projekts LEHREN in M-V. I

https://www.zlb.uni-rostock.de/qualitaetsoffensive-lehrerbildung/projektbereiche/inklusive-lern-lehr-prozesse-in-heterogenen-lerngruppen/

Praktikum

Ausschreibung für ein Praktikum an der Presse- und Kommunikationsstelle Die Presse- und Kommunikationsstelle der Universität Rostock sucht eine/n motivierte/n und engagierte/n Praktikantin/en, mit Int

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/praktikum/

Campusleben

Campusleben – Leben, Wohnen und Freizeit Universität bedeutet mehr als nur Studieren, Lehren und Arbeiten. Hier trifft man sich, unternimmt gemeinsame Aktivitäten oder entwickelt sich weiter. Das Camp

https://www.uni-rostock.de/campusleben/

Talk: Experimental Approaches to Current Biological, Chemical, Physical and Medical Questions
20.06.2024, 13:15 Uhr

Date: 20.06.2024, 1:15-2:00 pm Location: Erweiterungsbau Chemie, Albert-Einstein-Str. 27, R 230 Lecturer: Dr. Pham Thanh Nga Number of participants: 25 Language: English Target audience: Early career

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/talk-experimental-approaches-to-current-biological-chemical-physical-and-medical-questions-197329/

Erarbeitung eines interaktiven, interdisziplinären Konzepts für Lehr- und Lernvideos im Bereich Life, Light und Matter
27.06.2024, 13:15 Uhr

Datum/ Date : 27.06.24, 13:15-16:15 Uhr / 1:15-4:15 pm Ort/Location: Erweiterungsbau Chemie, Albert-Einstein-Str. 27, R 230 Referenten/ Lecturers : Prof. Dr. Alfred Flint und Dr. Pham Thanh Nga (Hanoi

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/erarbeitung-eines-interaktiven-interdisziplinaeren-konzepts-fuer-lehr-und-lernvideos-im-bereich-life-light-und-matter-197333/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert
19.06.2024

Am 1. und 2. Juli 2024 findet die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten als Urnenwahl mit der Option der Briefwahl statt. Um allen Wählerinnen die Entscheidung bei der Wahl der Gleichstellungsbeauftrag

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-197311/

Noch freie Seminarplätze bei der Unfallkasse MV
17.06.2024

Die Unfallkasse MV hat noch freie Plätze für Führungskräfte-Seminare zu folgenden Themen: Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz am 05.09.2024 in Dierhagen (Sem. Nr. A1-19-24-1) Allgemeine Grundlagen f

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/noch-frei-seminarplaetze-bei-der-unfallkasse-mv-197221/

Zeige Ergebnisse 5321 bis 5330 von 80416.
  • Vorherige
  • ...
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock