Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80416 Treffer:

Innovative Hip Implants Aim to Enhance Bone Growth and Stability
17.06.2024

Last Friday, 14 June 2024, a press release about our CRC 1270 ELAINE written by Joachim Mangler was published. The press release provides insight into the research work of PD Dr Daniel Klüß and Franzi

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/innovative-hip-implants-aim-to-enhance-bone-growth-and-stability-197241/

Jukic, Danijel

Theoretischen Elektrotechnik M.Sc. Danijel Jukic PhD Student Raum Ex 110 Tel.: +49 (0) 381 498-7087 Fax: +49 (0) 381 498-7081 E-Mail: danijel.jukic(at)uni-rostock.de

https://www.iae.uni-rostock.de/team/jukic-danijel/

OPEN-DIGI

OPEN-DIGI: Optimierung der personalisierten Entwicklung digitaler Kompetenzen Ziel des Projektes Das Pilotprojekt „ OPEN-DIGI: Optimierung der personalisierten Entwicklung digitaler Kompetenzen über d

https://www.isb.uni-rostock.de/forschung/schulpaedagogik-und-bildungsforschung/skillfulteacher-20-1/

Erfolgreicher 2. Vorlesetag der PHF an zwei Rostocker Grundschulen
18.06.2024

Anstatt des alltäglichen Unterrichts wurde am Vorlesetag der PHF eine ganze Schulstunde reserviert, um den Kindern Auszüge aus bekannten Kinderbüchern, wie z.B. Die Schule der magischen Tiere oder Im

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/erfolgreicher-2-vorlesetag-der-phf-an-zwei-rostocker-grundschulen-197279/

Gastwissenschaftler Dr. Aleksej Sorokin, Staatliche Dostojewski Universität Omsk, forscht in Rostock
18.06.2024

„Dr. Aleksej Sorokin, Dostojewski-Universität Omsk, arbeitet in der Zeit von Juni bis Juli 2024 als Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Universität Rostock und an der dortigen Fors

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/gastwissenschaftler-dr-aleksej-sorokin-staatliche-dostojewski-universitaet-omsk-forscht-in-rostock-197283/

Gastwissenschaftler Dr. Aleksej Sorokin, Staatliche Dostojewski Universität Omsk, forscht in Rostock
18.06.2024

„Dr. Aleksej Sorokin, Dostojewski-Universität Omsk, arbeitet in der Zeit von Juni bis Juli 2024 als Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Universität Rostock und an der dortigen Fors

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/news/n/gastwissenschaftler-dr-aleksej-sorokin-staatliche-dostojewski-universitaet-omsk-forscht-in-rostock-197283-1/

Stadtradeln - jetzt heißt es Endspurt!
18.06.2024

Wir befinden uns auf der Zielgeraden und belegen zurzeit mit 18.745 eingetragenen Kilometern Platz 3 hinter der Universitätsmedizin und der Stadtverwaltung Rostock. Lassen Sie uns alle diese Woche wei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/stadtradeln-jetzt-heisst-es-endspurt-197253/

Noch freie Seminarplätze bei der Unfallkasse MV
17.06.2024

Die Unfallkasse MV hat noch freie Plätze für Führungskräfte-Seminare zu folgenden Themen: Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz am 05.09.24 in Dierhagen (Sem. Nr. A1-19-24-1) Allgemeine Grundlagen für

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/noch-frei-seminarplaetze-bei-der-unfallkasse-mv-197221-1/

Prof. Dr. Henning Schröder / PD Dr. Roland Waldi – Elementarteilchenphysik

Elementary Particle Physics 1999-2020 Group Leader / Gruppenleiter: 1999-2010 Prof. Dr. Schröder, Henning † 2010-2020 Priv.-Doz. Dr. Waldi, Roland Group Members / Ehemalige Mitarbeiter Theses / Disser

https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/emeriti/prof-dr-henning-schroeder-/-pd-dr-roland-waldi-elementarteilchenphysik/

Prof. Dr. Fedor Mitschke – Nichtlineare Optik

Prof. Dr. Fedor Mitschke Professor für Nichtlineare Optik Fedor Mitschke (2014) FM beschäftigte sich mit dynamischen Prozessen in nichtlinearen optischen Systemen wie Bistabilität, deterministischem C

https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/emeriti/prof-dr-fedor-mitschke/

Zeige Ergebnisse 5371 bis 5380 von 80416.
  • Vorherige
  • ...
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock