Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80414 Treffer:

Antarktis

Planung landbasierter Projekte in der Antarktis: Neumayer-Station und Kohnen-Station Hier finden Sie die Kontaktpersonen für landbasierte Projekte für die Neumayer- und die Kohnen-Station. Nach Eingan

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/organisation/logistik/antarktis/

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht (m/w/d)
20.06.2024

Am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Jörg Benedict, ist eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzten. Wir freue

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-gesucht-m-w-d-195947/

Gastvortrag zur Klimakatastrophe mit Prof. Dr. Mojib Latif - NACHHOLTERMIN AM 25. JUNI 2024
20.06.2024

NEUER TERMIN: Der Vortrag des Klimaforschers Prof. Dr. Mojib Latif zur „Klimakatastrophe“ wird am Dienstag, d. 25. Juni 2024 um 19 Uhr im Audimax stattfinden. Prof. Dr. Mojib Latif ist Klimaforscher a

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/gastvortrag-zur-klimakatastrophe-mit-prof-dr-mojib-latif-nachholtermin-am-25-juni-2024-195441/

Einladung zum Gastvortrag „Steuern in der Rechtsformwahl“
28.05.2024

Im Rahmen der Vorlesung im Urheber -und Kapitalgesellschaftsrecht hält Frau Rechtsanwältin und Steuerberaterin Susann Harder einen Vortrag zum Thema „SteuerninderRechtsformwahl“: Termin: 04. Juni 2024

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/einladung-zum-gastvortrag-steuern-in-der-rechtsformwahl-195943/

Vortrag zum Thema "Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe. An- und Einsichten aus der Praxis"
25.06.2024

Dr. Timotheus Krahl ist im Ukraine Response Team der Hilfsorganisation World Vision tätig und war zuvor u.a. bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) beschäftigt. Er hat an der Monash University (

https://www.ipv.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-zum-thema-entwicklungszusammenarbeit-und-humanitaere-hilfe-an-und-einsichten-aus-der-praxis-197369/

6. Spieltags-Bericht 12.06.2024 (Sommersaison 2024)
18.06.2024

Die Gruppenphase naht sich dem Ende und so wurde bei wechselhaftem Wetter auf dem Fußballplatz der Waldessaumsportanlage (Am Waldessaum 23A, 18057 Rostock) wieder um die begehrten Viertelfinaltickets

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/6-spieltags-bericht-12062024-sommersaison-2024-197383/

Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
07.11.2024, 09:00 Uhr - 07.11.2024, 10:00 Uhr

07.11.2024 || 09:00 bis 10:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-prozessmanagement-online-5/

Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
16.09.2024, 13:00 Uhr - 16.09.2024, 14:00 Uhr

16.09.2024 || 13:00 bis 14:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-prozessmanagement-online-4/

Sind das Forschungsdaten oder kann das weg? Forschungsdaten und Digitalstrategien in der Kunstgeschichte
20.06.2024

Forschungsdaten gab und gibt es in der Kunst­ge­schichte überall: Notizen, Exzerpte, Fotos, Ta­bel­len, Skizzen, Trans­kriptio­nen, Text­ver­sionen, Re­kon­struk­tionen … Jedes Projekt, jeder publizie

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/sind-das-forschungsdaten-oder-kann-das-weg-forschungsdaten-und-digitalstrategien-in-der-kunstgeschichte-197449/

Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
22.08.2024, 09:00 Uhr - 22.08.2024, 10:00 Uhr

22.08.2024 || 09:00 bis 10:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-prozessmanagement-online-3/

Zeige Ergebnisse 5411 bis 5420 von 80414.
  • Vorherige
  • ...
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock