Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80416 Treffer:

Überblick

IRTG 2676 - Imaging quantum systems: photons, molecules, materials Quantentechnologie ist ein Schlüsselgebiet für zukünftige Anwendungen, die unser tägliches Leben revolutionieren werden. Sie macht si

https://www.iqs.uni-rostock.de/research/default-b941ebfb212e0522076011d24af6e684/

Projektbeschreibungen

IRTG "Bildgebung von Quantensystemen: Photonen, Moleküle, Materialien" Förderzeitraum: 01.10.2024 bis 30.09.2027 In diesem Graduiertenkolleg sollen die Bereiche Quantenoptik, ultraschnelle elektronisc

https://www.iqs.uni-rostock.de/projects-1/

Übersicht

AG-Übersicht Übersicht Quantenoptik und Photonik Experimentelle Festkörperoptik – Alexander Szameit Experimentelle Quantenoptik – Boris Hage Extreme Photonik – Eleftherios Goulielmakis Quantenoptik ma

https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/uebersicht/

KI MV beim Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI)
18.06.2024

Am Freitag, den 07.06.2024 war das Zentrum für Künstliche Intelligenz MV (KI MV) zu Gast bei der Mitgliederhauptversammlung des Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) im Kongresszentrum

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/ki-mv-beim-bundesverband-der-deutschen-suesswarenindustrie-bdsi-197293/

Fakultätsordnung MNF

Die Fakultät vereint die Fächer Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik einschließlich der zugehörigen Fachdidaktiken. Die Fakultät orientiert sich bei der Erfüllung ihrer Aufgaben an § 3 LHG

https://www.mathnat.uni-rostock.de/fakultaet-alumni/leitung/fakultaetsordnung-mnf/

Landestechnologiekonferenz MV 2024
18.06.2024

Unter dem Motto "Produktion der Zukunft - Spitzentechnologie aus MV im Maschinen- und Anlagenbau" fand die Landestechnologienkonferenz am 17. Juni im Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Prod

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/landestechnologiekonferenz-mv-2024-197299/

Wissenschaftliches Personal

Wissenschaftliches Personal Jakobine Ekkenga, LL.M. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Rostock Juristische Fakultät Ulmenstraße 69 18057 Rostock Haus 3, Raum 216 Tel.: 0381 498-8015 Fax: 0381

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-bjoern-schiffbauer/team/janna-pflugstert-llm/

Memorandum of Understanding mit North Carolina State University

Rektorin Prof. Prommer unterzeichnet Memorandum of Understanding mit North Carolina State University JT © ITMZ | Universität Rostock

https://www.itmz.uni-rostock.de/service/medienservice/fotografie/veranstaltungsarchiv-medienservice-fotografie/ehrenkolloquium-fuer-prof-woernle-1/

Festkolloquium zum 30-Jährigen-Dienstjubiläum
20.06.2024

Am 7. Juni wurde Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph Woernle anlässlich seiner 30-jährigen Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Rostock mit einer akademischen Festveranstaltung geehrt. Organis

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/festkolloquium-zum-30-jaehrigen-dienstjubilaeum-197379/

Blue Friday - Maritime Tech Talk
21.06.2024, 13:00 Uhr

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 31.06 ab 13:00 Uhr via Zoom dazuzuschalten: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65553555277 Meeting-ID: 655 5355 5277 Passwort: BlueFriday

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/blue-friday-maritime-tech-talk-195911/

Zeige Ergebnisse 5391 bis 5400 von 80416.
  • Vorherige
  • ...
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock