Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80416 Treffer:

PD Dr. Katharina Fürholzer

PD Dr. Katharina Fürholzer Department "Altern des Individuums und der Gesellschaft" 2022– Forschung und wissenschaftliche Koordination, Department „Altern des Individuums und der Gesellschaft“ (AGIS)

https://www.inf.uni-rostock.de/agis/ueber-uns/team/pd-dr-katharina-fuerholzer/

Sekretariate

Sekretariate am ISER Renate Bauerfeld Sekretariat August-Bebel-Str. 28 Raum 5009 Tel.: +49 (0) 381 - 498 2678 Email: sonderpaedagogikuni-rostockde Sprechzeit nach Vereinbarung! Judith Gutsche Sekretar

https://www.sopaed.uni-rostock.de/institut/personen/sekretariate/

Finn Börje Wesemeyer

Finn Börje Wesemeyer Albert-Einstein-Str. 2, Raum I/17 Tel: +49 381 498 9427 E-Mail: finn.wesemeyer(at)uni-rostock.de Curriculum Vitae Curriculum Vitae 10.2018 – 03.2022 Bachelorstudium Maschinenbau a

https://www.ltt.uni-rostock.de/team/finn-boerje-wesemeyer/

Hinweise zur Beschaffung von Ventilatoren und Klimageräten
17.06.2024

Hiermit möchten wir zu Beschaffungen von Ventilatoren und Klimageräten informieren. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit aus universitären Mitteln maximal 30 € f

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-zur-beschaffung-von-ventilatoren-und-klimageraeten-197199/

Aktionswoche Alkohol 2024 – weniger ist besser V
14.06.2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich der Aktionswoche Alkohol haben wir Ihnen einige Impulse gegeben und vielleicht haben wir Sie neugierig gemacht. Kommen Sie gern auf uns zu, wir freuen uns au

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktionswoche-alkohol-2024-weniger-ist-besser-v-196885/

Ärztinnen | Durchsetzungsstärke und souveränes Auftreten für Ärztinnen | Teil III
03.04.2025, 16:00 Uhr - 03.04.2025, 18:00 Uhr

Anhand der persönlichen Fragestellungen und Praxisanliegen wird mit unterschiedlichen Methoden gearbeitet, um weitere individuelle Lösungsschritte und Handlungsmöglichkeiten zu finden. Auf Wunsch könn

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/aerztinnen-durchsetzungsstaerke-und-souveraenes-auftreten-fuer-aerztinnen-197321/

Ärztinnen | Durchsetzungsstärke und souveränes Auftreten für Ärztinnen | Teil II
12.12.2024, 16:00 Uhr - 12.12.2024, 18:00 Uhr

Anhand der persönlichen Fragestellungen und Praxisanliegen wird mit unterschiedlichen Methoden gearbeitet, um weitere individuelle Lösungsschritte und Handlungsmöglichkeiten zu finden. Auf Wunsch könn

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/aerztinnen-durchsetzungsstaerke-und-souveraenes-auftreten-fuer-aerztinnen-197319/

Videostudio der PHF (Raum 10021/10022)

Videostudio der Philosophischen Fakultät Eröffnung ist am 19. Juni 2024 um 13.30 Uhr in den Räumen 10021 und 10022 der August-Bebel-Str. 28. Mehr Informationen folgen nach der Eröffnung auf diesen Sei

https://www.imf.uni-rostock.de/zentrum-fuer-multimedia/pc-pool/videostudio-der-phf-raum-10021/10022-1/

Videostudio der PHF (Raum 10021/10022)

Videostudio der Philosophischen Fakultät Eröffnung ist am 19. Juni 2024 um 13.30 Uhr in den Räumen 10021 und 10022 der August-Bebel-Str. 28. Mehr Informationen folgen nach der Eröffnung auf diesen Sei

https://www.imf.uni-rostock.de/zentrum-fuer-multimedia/pc-pool/videostudio-der-phf-raum-10021/10022/

CaNoff

CaNoFF – Campus Nord für Frankreich & Frankophonie Die Eröffnung des CaNoFF-Standortes Rostock fand mit zahlreichen Gästen und Festprogramm am 20. Juni in der Aula des Hauptgebäudes statt. www.canoff.

https://www.romanistik.uni-rostock.de/forschung/literatur-und-kulturwissenschaft/canoff/

Zeige Ergebnisse 5311 bis 5320 von 80416.
  • Vorherige
  • ...
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock