Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80415 Treffer:

M.Sc. Demographie

M.Sc. Demographie Der M.Sc. Demographie wird an der Universität Rostock als Mono-Studiengang angeboten. Dabei handelt es sich um das einzige demographische Master-Programm im deutschsprachigen Raum. D

https://www.isd.uni-rostock.de/isd/studium/studiengaenge/msc-demographie/

Ausstattung

Wärmebehandlung Transmissionselektronenmikroskop (Dep. LL&M) Wärmebehandlungssimulation Abschreck- und Umformdilatometer Röntgenbeugung Kompetenzzentrum °CALOR Mechanische Werkstoffprüfung

https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ausstattung/

Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe Allgemeine Studienberatung Ausländische Studierende BAföG Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende Beratung für den Auslandsaufenthalt Fachschaft Fachstudienberatung

https://www.germanistik.uni-rostock.de/studium/beratung-und-hilfe/

Europäischer Fond für Regionale Entwicklung

Metallographisches Aufnahme-, Auswerte- und Dokumentationssystem Feindehnungsmesssystem Präzisionstrenngerät Präzisionskalorimeter Vibrationspoliergerät Hochgeschwindigkeitskamera Steuer-, Mess- und A

https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/lehrstuhl/europaeischer-fond-fuer-regionale-entwicklung/

Wichtige Links

Wichtige Links Dokumente Prüfungsamt BA / MA Rostocker Marbach-Stipendium Stud.IP Zentales Vorlesungsverzeichnis (LSF)

https://www.germanistik.uni-rostock.de/studium/wichtige-links/

Geschichte des Instituts für Germanistik

Zur Geschichte der Rostocker Germanistik Die Geschichte der universitär organisierten Germanistik beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Errichtung von Lehrstühlen für Deutsche Philologie. Erst 5

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/institutsgeschichte/geschichte-des-instituts-fuer-germanistik/

Universität Rostock und North Carolina State University verstärken die Zusammenarbeit
14.06.2024

Am 13. Juni 2024 unterzeichneten die Prorektorin für Globales Engagement der NCSU Dr. Amy Conger und Rektorin der Universität Rostock Prof. Elizabeth Prommer eine gemeinsame Vereinbarung und sagten si

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-und-north-carolina-state-university-verstaerken-die-zusammenarbeit-197133/

KoWi-Informationsveranstaltung zu MSCA Doctoral Networks 2024
14.06.2024

Am 1. Juli 2024 bietet KoWi von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zur aktuellen Ausschreibung der Marie Skłodowska-Curie Doctoral Networks (MSCA-DN) 2024 in Horizon Europe an.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kowi-informationsveranstaltung-zu-msca-doctoral-networks-2024-197129/

Laura Bassi Scholarship
14.06.2024

The Laura Bassi Scholarship was established in 2018 with the aim of providing editorial assistance to postgraduates and junior academics whose research focuses on neglected topics of study, broadly co

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/laura-bassi-scholarship-197132/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
14.06.2024

In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock ist folgende Satzung veröffentlicht worden: Nr. 25/2024 Satzung der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock vom 13. Juni 2024. Sie

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-197135/

Zeige Ergebnisse 5281 bis 5290 von 80415.
  • Vorherige
  • ...
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock