Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80416 Treffer:

Sommerturnier der Handballer
13.06.2024

Beim Feiern ist auf die Handballer Verlass. So auch in diesem Jahr, denn im Juni fand, nach einer viel zu langen Pause, endlich mal wieder ein HSS-Turnier statt, in welchem sich Anfänger und Fortgesch

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/sommerturnier-der-handballer-197077/

Arbeitszeit für Gesundheit
13.06.2024

Die Universität möchte die Gesundheiterhaltung ihrer Beschäftigten fördern und den Krankenstand langfristig senken. Daher hat die Hochschulleitung eine wichtige Entscheidung getroffen, die nach drei J

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/arbeitszeit-fuer-gesundheit-197079/

Werwolfabend am 25. Juni 2024
25.06.2024

Erneut wird das kleine Dörfchen Düsterwald von Werwölfen heimgesucht, die Nacht für Nacht unschuldige Dorfbewohner verschlingen. ಥ_ಥ Schafft ihr es, die Werwölfe zu entlarven, oder seid ihr am Ende ga

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/werwolfabend-am-25-juni-2024-197009/

Ulmencampus: Das SBL Rostock informiert
19.06.2024, 13:30 Uhr - 19.06.2024, 14:30 Uhr

Inhalt: „Baumaßnahmen zur Entwicklung und den damit verbundenen Beeinträchtigungen am Standort Ulmencampus" Zielgruppe: alle Interessierten Termin: Mittwoch, 19.06.2024, 13.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/ulmencampus-das-sbl-rostock-informiert-197101/

Aquaponik-Projekt für Rostocker Schülerinnen und Schüler
14.06.2024

Eingebettet ist dieses Teilprojekt in ein internationales Kooperationsprojekt, bei dem die Professur gemeinsam mit Partnern aus Litauen, Polen, Dänemark, Schweden und Deutschland zur Kreislaufwirtscha

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/aquaponik-projekt-fuer-rostock-schuelerinnen-und-schueler-197099/

Ulmencampus: Das SBL Rostock informiert
14.06.2024

Termin: Mittwoch, 19.06.2024, 13.30 Uhr , Dauer ca. 1 Stunde Veranstaltungsort: Hörsaal 1 im Hörsaalgebäude Arno Esch , Ulmenstraße 69. Olaf Levien Referat Bau und Flächenmanagement (D3.1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ulmencampus-das-sbl-rostock-informiert-197097/

Gastwissenschaftler

Gastwissenschaftler In regelmäßigen Abständen arbeiten und lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an der Forschungsstelle.

https://www.geschichte.uni-rostock.de/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/gastwissenschaftler/

Studieren in Rostock

Immatrikulation zum Wintersemester 24/25 (Start: Oktober 2024) ab sofort möglich! Hier kannst du dich direkt einschreiben. Lerne und forsche auf höchstem Niveau Unsere Arbeitsgruppen sind internationa

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studieninteresse/studieren-in-rostock/

Sitzung des Konzils
30.10.2024, 14:00 Uhr - 30.10.2024, 16:30 Uhr

Inhalt: Das Konzil berät über die grundlegenden Angelegenheiten der Universität. Es beschließt u.a. über die Grundordnung und die Wahlordnung der Universität, wählt die Rektorin/den Rektor, die Prorek

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/sitzung-des-konzils-197111/

Vortag und Forschungswerkstatt über Promotionsvorhaben an der University of Queensland, Australien
14.06.2024

Ibp-Promotionsstudentin Anna Hanf vernetzte sich im Rahmen eines HERMES-Projektes mit der University of Queensland in Brisbane. Der Vortrag über ihr Promotionsthema wurde als integraler Bestandteil de

https://www.ibp.uni-rostock.de/aktivitaeten/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortag-und-forschungswerkstatt-ueber-promotionsvorhaben-an-der-university-of-queensland-australien-197095/

Zeige Ergebnisse 5261 bis 5270 von 80416.
  • Vorherige
  • ...
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock