Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80393 Treffer:

ELAINE conference 2024 (20.-22.03.2024)
20.03.2024, 08:00 Uhr - 22.03.2024, 18:00 Uhr

Die ELAINE Konferenz findet vom 20. bis 22. März 2024 in Rostock statt. The 2 nd Edition of Progress in Electrically Active Implants (ELAINE) for tissue and functional regeneration will take place on

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/elaine-conference-2024-20-22032024-new6548d1caa77d4271862005/

Zertifikate für Nutzer

Zertifikate für Nutzer - Vertrauliche Kommunikation Zertifikate sind ein wichtiges Instrument der IT-Sicherheit. Mit Ihnen lassen sich folgende wichtige Funktionen realisieren: Identitätsnachweis: Mit

https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/zertifikate-und-verschluesselung/zertifikate-fuer-nutzer/

Zertifikate für Server

Zertifikate für Server Das ITMZ der Universität Rostock betreibt in Kooperation mit dem DFN eine eigene Zertifizierungsstelle. Dies ermöglicht es, dass Nutzer der Universität Rostock - bei entsprechen

https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/zertifikate-und-verschluesselung/zertifikate-fuer-server/

Projekt GES2021 mit neuem Mitarbeiter fortgesetzt
01.12.2023

Jan Heisenberg wird uns ab sofort im Projekt GES2021 unterstützen. Im Projekt geht es um die Sicherheit der Gebäudeinstallation der Universität Rostock.

https://iuk.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/projekt-ges2021-mit-neuem-mitarbeiter-fortgesetzt-new6596c9aed61bf083879802/

M. Sc. Jan Heisenberg

M. Sc. Jan Heisenberg Adresse: Albert-Einstein-Str. 22 18059 Rostock Deutschland Raum: 364 Telefon: +49 381 498 7506 E-Mail: jan.heisenberguni-rostockde Lebenslauf 2017 - 2023: Informatikstudium an de

https://iuk.uni-rostock.de/mitarbeiter/m-sc-jan-heisenberg/

Zertifikat benutzen

Nutzerzertifikat benutzen Nachdem Sie sich durch alle Anleitungen zum Zertifikatserwerb gearbeitet haben, haben Sie nun eine Datei, die Ihr Zertifikat und Ihren privaten Schlüssel enthält. Diese könne

https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/zertifikate-und-verschluesselung/zertifikate-fuer-nutzer/zertifikat-benutzen/

jobfactory Rostock (20.-21.09.2024)
20.09.2024, 09:00 Uhr - 21.09.2024, 15:00 Uhr

20.-21.09.2024 (Fr, Sa), Fr 09:00 – 15:00 Uhr, Sa 10:00 – 15:00 Uhr HanseMesse, Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock jobfactory Rostock – Messehomepage Sie können sich auf dem Messestand zu den Studienan

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/jobfactory-rostock-20-21092024-178285/

5.Spieltagsbericht vom 20.12.2023
03.01.2024

Der letzte Gruppenspieltag der Uni-Liga-Fußball fand noch im vergangenen Jahr statt. Vor dem Jahreswechsel am 20.12.23 duellierten sich die 12 Teams das letzte Mal in den jeweiligen Gruppen. Es gab ei

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/5spieltagsbericht-vom-20122023-new65951a46a45d2380366339/

InnoSoilPhos

InnoSoilPhos Projektlaufzeit: 01.03.2015- 28.02.2021 Projektförderung: BMBF BonaRes Projektbearbeitung: Kristin Steinfurth , Michael van Laak, Dr. Uwe Buczko Projektpartner: TU München BTU Cottbus For

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/forschung/abgeschlossene-projekte/innosoilphos/

Curriculum Vitae

Curriculum vitae Current position Postdoc at University of Göttingen Education and research experience 02/2018-03/2021 Postdoc at the State Initiative for Excellence Mecklenburg Vorpommern Project WET

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/team/ehemalige/dr-franziska-koebsch/curriculum-vitae/

Zeige Ergebnisse 4751 bis 4760 von 80393.
  • Vorherige
  • ...
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock