FOMOSY-KK Entwicklung eines forstlichen Monitoringsystems unter Berücksichtigung von Kohlenstoffspeicherung und Klimaanpassung Projektlaufzeit: 2016-2019 Projektförderung : Waldklimafond der Bundesans
Geologisch-Mineralogische Lehr- und Übungssammlung Ausstellung von Exponaten der geologisch-mineralischen Lehr-und Übungssammlung zum "Tag des offenen Denkmals" im Unihauptgebäude Die sogenannte „Mine
MOOSWEIT Messung von Treibhausgasemissionen mit closed chambers Torfanbau-Untersuchungsfläche in Hankhausen (Niedersachen) geschlossene Sphagnum Oberfläche „Toorfmooskultivierung zur klimaschonenden M
Prof. Dr. rer. nat. Florian Jansen - Curriculum Vitae Personal information Name: Prof. Dr. Florian Jansen Citizenship: German Family status:married, two children Present positions:Professor Education
Liste 04.01.2024 Reverse Engineering weiterlesen 01.11.2023 Frank Russow neuer Mitarbeiter im Projekt DiSH-O-Klin Am 01.11.2023 hat unser neuer Mitarbeiter Frank Russow seine Tätigkeit im Projekt DiSH
68. Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft Vom 20. bis zum 23. August 2021 findet in Rostock die 68. Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft statt. Koo
Publications Publication List Beyer, F., Jansen, F., Jurasinski,F., Koch, M., Schröder,B. and Koebsch, F. (2021): Drought years in peatland rewetting: rapid vegetation succession can maintain the net
Hütelmoor Abb.1: Eddy Kovarianzstation im Hütelmoor Abb.2: Neuronales Netzwerk zum Füllen von Datenlücken In diesem wiedervernässten Küstenmoor, misst der Lehrstuhl Landschaftsökologie bereits seit 20
Gas-Analysatoren zur Messung des Treibhausgasaustausches Netto-CO2-Austauschmessung im Projekt OptiMoor, 27.07.2017 (Foto: Vytas Huth) Der GasScouter von Picarro Inc während einer Feldmessung auf eine
Polder Rustow-Randow Zukünftiger Eddy Kovarianzstandort Polder Rustow-Randow Das bei Demmin gelegene Flusstalmoor wurde im Jahr 2000 als Kompensationsmaßnahme für die Peenequerung der A20 wiedervernäs