Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80398 Treffer:

Geräteausleihe am ZMD nur bis 15.30 Uhr möglich
03.01.2024

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/geraeteausleihe-am-zmd-nur-bis-1530-uhr-moeglich-new65954d6d75dbd598120396-1/

Veranstaltung für alle Studierenden der JUF am 3.1.2024: Von der JUF in den Beruf
13.12.2023

Was macht man eigentlich nach dem Good Governance-Studium? Welche Berufe stehen einem offen? Wo sind die Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät später gelandet? Am 3.1.2024 findet um 17.00 Uh

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/veranstaltung-fuer-alle-studierende-der-juf-am-312024-von-der-juf-in-den-beruf-new6579e083965b5119874279/

Europa und das Weltraumrecht
09.01.2024, 17:30 Uhr - 09.01.2024, 19:30 Uhr

Nicht nur eine wachsende Zahl von Staaten, sondern auch die Europäische Union dringt in den Weltraum vor. In der internationalen Gemeinschaft wird der Weltraum nicht nur zu verschiedenen Zwecken genut

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/europa-und-das-weltraumrecht-new659513a960ae5549458397/

Von der JUF in den Beruf
03.01.2024, 17:00 Uhr - 03.01.2024, 19:00 Uhr

Was macht man eigentlich nach dem Good Governance-Studium? Welche Berufe stehen einem offen? Wo sind die Absolventinnen und Absolventen der Juristischen Fakultät später gelandet? Am 3.1.2024 findet um

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/von-der-juf-in-den-beruf-new659512b72995c054498006/

CANSpiN

Computational Approaches to Narrative Space in 19th and 20th Century Novels In dem von der DFG geförderten Projekt "Computational Approaches to Narrative Space in 19th and 20th Century Novels" (CANSpi

https://www.canspin.uni-rostock.de/

Staatsexamen Lehramt

Staatsexamen Lehramt – Navigation Informatik für Lehramt an Gymnasien (1. Staatsexamen) Informatik für Lehramt an Regionalen Schulen (1. Staatsexamen) Weitere Lehramt-Studiengänge mit Beteiligung der

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/staatsexamen-lehramt/

Master-Studiengänge (2)

Master-Studiengänge (2) – Navigation Computational Science and Engineering (M.Sc.) Electrical Engineering (M.Sc.) Computer Science International (M.Sc.) Visual Computing (M.Sc.)

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/master-studiengaenge-2/

Master-Studiengänge (1)

Master-Studiengänge (1) – Navigation Elektrotechnik (M.Sc.) Informationstechnik/Technische Informatik (M.Sc.) Medizinische Informationstechnik (M.Sc.) Informatik (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/master-studiengaenge-1/

Bachelor-Studiengänge

Bachelor-Studiengänge – Navigation Elektrotechnik (B.Sc.) Informationstechnik/Technische Informatik (B.Sc.) Medizinische Informationstechnik (B.Sc.) Informatik (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/

Vivien Peyer, M.A.

Vivien Peyer, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Raum 237 Fon 0381 498 4565 Fax 0381 498 118 4562 E-Mail vivien.peyer2uni-rostockde Sprechzeiten nach Vereinbarung Gremien und akademische Selbstverwa

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/team/vivien-peyer-ma/

Zeige Ergebnisse 4811 bis 4820 von 80398.
  • Vorherige
  • ...
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock