Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80396 Treffer:

Zwischen Faszination und Berufsorientierung – Tag der Technik MV an der Universität Rostock (27.06.2023)
27.06.2023

Ca. 100 Schulklassen machen sich an diesem Tag auf den Weg, um an den Hochschulen in Wismar, Stralsund und Neubrandenburg sowie an der Universität Rostock mehr über die faszinierende Welt der Technik

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/zwischen-faszination-und-berufsorientierung-tag-der-technik-mv-an-der-universitaet-rostock-27062023-167711/

Neuer Professor für „Integrierte Systeme“ an der IEF ernannt (01.06.2023)
01.06.2023

Bis zu seiner Ernennung war Dr. Reichenbach als Vertretungsprofessor an der BTU Cottbus tätig.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/neuer-professor-fuer-integrierte-systeme-an-der-ief-ernannt-01062023-165171/

Best Poster Award der EuroSimE 2023 (08.05.2023)
08.05.2023

Ibrahim Zawra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Jade Hochschule und Doktorand an der Universität Rostock. Er promoviert in der Gruppe „Modellierung und Simulation mechantronischer Systeme“ unt

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/best-poster-award-der-eurosime-2023-08052023-181475/

CHE Hochschulranking 2023: Ergebnisse der Bachelorbefragung online für die Universität Rostock (10.05.2023)
10.05.2023

Das bundesweite CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden ein umfassender Hochschulvergleich und soll Studienanfänger:innen bei der Wahl des Studienfaches und -standortes unters

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/che-hochschulranking-2023-ergebnisse-der-bachelorbefragung-online-fuer-die-universitaet-rostock-10052023-177175/

Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Phys. Johann Gätke († 26.05.2023)
26.05.2023

Mit ihm verliert die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik einen hochgeschätzten Professor, der das Institut für Allgemeine Elektrotechnik und viele Generationen von Studentinnen und Studenten so

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/nachruf-prof-dr-ing-habil-dipl-phys-johann-gaetke-26052023-new64b1055bd9f50079941035/

Universität Rostock heißt Studieninteressierte zum diesjährigen Hochschulinformationstag am 3. Juni 2023 willkommen (22.05.2023)
22.05.2023

Die Universität Rostock ist mit ihren ca. 13.000 Studierenden eine Universität mittlerer Größe. Mit über 140 Studiengängen in sieben Studienfeldern bietet sie allerdings ein überdurchschnittlich breit

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-heisst-studieninteressierte-zum-diesjaehrigen-hochschulinformationstag-am-3-juni-2023-willkommen-22052023-165187/

CHE-Ranking: Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock belegt deutschlandweit ersten Platz (12.05.2023)
12.05.2023

Im Fach Wirtschaftsinformatik sind die allgemeine Studiensituation, die Betreuung durch Lehrende, die Studienorganisation, die Ausstattung (Räume, IT), der Einsatz digitaler Lehrelemente, der Kontakt

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/che-ranking-wirtschaftsinformatik-an-der-universitaet-rostock-belegt-deutschlandweit-ersten-platz-12052023-new6474e2678c05a712179120/

Feierliche Einweihung des Neubaus „Elektrotechnik“ der Universität Rostock (29.03.2023)
29.03.2023

„Gute Nachrichten für die Elektrotechnik an der Universität Rostock: Der Neubau sorgt für die räumliche Zusammenführung der Institute Nachrichtentechnik, Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik so

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/feierliche-einweihung-des-neubaus-elektrotechnik-der-universitaet-rostock-29032023-157403/

Künstliche Intelligenz in der Medizin. An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock werden neue Verfahren zur Diagnose gesundheitlicher Schäden getestet (11.04.2023)
11.04.2023

Menschen, die an einer Erkrankung leiden, wünschen sich nichts sehnlicher als eine schnelle Heilung. Oft aber sind nicht nur die Heilungsprozesse langwierig – es kann auch dauern, bis eine Krankheit ü

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/kuenstliche-intelligenz-in-der-medizin-an-der-fakultaet-fuer-informatik-und-elektrotechnik-der-universitaet-rostock-werden-neue-verfahren-zur-diagnose-gesundheitlicher-schaeden-getestet-11042023/

Akademische Festveranstaltung (12.01.2024)
12.01.2024, 14:00 Uhr - 12.01.2024, 16:00 Uhr

Am 12. Januar 2024 findet um 14:00 Uhr in der Universitätskirche eine Akademische Festveranstaltung zur Übergabe der Promotions- und Habilitationsurkunden statt. Die Dekanin und Dekane der Fakultäten

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/akademische-festveranstaltung-12012024-182103/

Zeige Ergebnisse 4741 bis 4750 von 80396.
  • Vorherige
  • ...
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock