Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80396 Treffer:

Radschnellweg entlang des Südstadt-Campus erinnert an Else Hirschberg (30.01.2023)
30.01.2023

An der Universität Rostock waren Frauen erst ab 1909 zur regulären Immatrikulation zugelassen. Daher machten sie zuvor von der Möglichkeit Gebrauch, als Gasthörerin eine akademische Ausbildung zu erla

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/radschnellweg-entlang-des-suedstadt-campus-erinnert-an-else-hirschberg-30012023-151425/

Neue Professorin und neuer Professor an der IEF ernannt (31.01.2022)
31.01.2023

Universitätsprofessorin im Fach „Software Engineering“ wird Prof. Dr. Regina Hebig. Nach dem Studium im Bereich Software Engineering und dem Erwerb des Doktortitels an der Mathematisch-Naturwissenscha

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/neue-professorin-und-neuer-professor-an-der-ief-ernannt-31012022-151001/

Konzil der Universität Rostock wählt neue Prorektorin und Prorektoren – Prof. Karsten Wolf als Prorektor für Studium und Lehre gewählt (25.01.2023)
25.01.2023

Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit ist Professorin Nicole Wrage-Mönnig. Ihre Amtszeit beginnt am 14. April 2023 und endet am 13. Oktober 2025. Nicole Wrage-Mönnig ist P

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/konzil-der-universitaet-rostock-waehlt-neue-prorektorin-und-prorektoren-prof-karsten-wolf-als-prorektor-fuer-studium-und-lehre-gewaehlt-25012023-150785/

Messetermine 2023 für Studieninteressierte sind online (26.01.2023)
26.01.2023

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik besucht deshalb als Aussteller zusammen mit anderen Fakultäten und der Allgemeinen Studienberatung auch im Jahr 2023 ausgewählte Messen. Den Gemeinschaft

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/messetermine-2023-fuer-studieninteressierte-sind-online-26012023-150703/

Anmeldung für Hochschulsportangebote in der vorlesungsfreien Zeit (ab 24.01.2023)
24.01.2023

Im Zeitraum vom 31.01. bis 31.03.2023 warten tolle Angebote auf alle Interessierten – Jeder, unabhängig vom Niveau, ist herzlich willkommen. Von entspannenden Einheiten mit Yoga oder Aquafitness, über

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/anmeldung-fuer-hochschulsportangebote-in-der-vorlesungsfreien-zeit-ab-24012023-150441/

Anmeldung für Sprachkurse und Workshops des Sprachenzentrums in der vorlesungsfreien Zeit (ab 23.01.2023)
23.01.2023

Intensivkurse: Spanisch (A1) ; Ansprechpartnerin: Núria Sorribes Salazar Französisch (A1) ; Ansprechpartnerin: Marcela Ledergerber Schwedisch (A1) ; Ansprechpartnerin: Helen Johansson-Holze Englischsp

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/anmeldung-fuer-sprachkurse-und-workshops-des-sprachenzentrums-in-der-vorlesungsfreien-zeit-ab-23012023-150443/

Neujahrsgrillen der Fachschaften (06.01.2023)
06.01.2023, 15:00 Uhr - 06.01.2023, 20:00 Uhr

Es gibt Grillgut (Fleisch/Vegetarisches/Veganes) und Heißgetränke für einen kleinen Preis.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/neujahrsgrillen-der-fachschaften-06012023-145683/

Public defense of the dissertation of Mr. M.Sc. Kevin Haase on the topic: "Agent-based modelling to investigate angler behaviour in relation to management decisions and stock development"
04.01.2024, 10:00 Uhr

For all those who cannot be here, there is the following Zoom link: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/69887371544?pwd=TVRBM1JQOS85dG91cFgwSXNieVVJQT09 Meeting ID: 698 8737 1544 Passcode: 336806 Summa

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/public-defense-of-the-dissertation-of-mr-msc-kevin-haase-on-the-topic-agent-based-modelling-to-investigate-angler-behaviour-in-relation-to-management-decisions-and-stock-development-new659407cd02e17597136204/

Neues Führungsteam der Interdisziplinären Fakultät. Prof. Dr. Simone Erika Baltrusch als Dekanin und Prof. Dr. Thomas Kirste als Prodekan bestätigt (26.10.2023)
26.10.2023

Das erklärte Ziel von Frau Baltrusch ist die Stärkung der Spitzenforschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, um die Herausforderung der Gegenwart fächerübergreifend zu denken und b

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/neues-fuehrungsteam-der-interdisziplinaeren-fakultaet-prof-dr-simone-erika-baltrusch-als-dekanin-und-prof-dr-thomas-kirste-als-prodekan-bestaetigt-26102023-177535/

Universität Rostock begrüßt neue internationale Studierenden zum Wintersemester (10.10.2023)
10.10.2023

Auf der Veranstaltung, die durch Dr. Uta Buttkewitz, Leiterin des Incoming-Bereiches am RIH, moderiert wurde, präsentierten sich neben dem RIH weitere Einrichtungen, wie das Sprachenzentrum, der Hochs

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-begruesst-neue-internationale-studierenden-zum-wintersemester-10102023-177195/

Zeige Ergebnisse 4711 bis 4720 von 80396.
  • Vorherige
  • ...
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock