Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80396 Treffer:

Philosophische Fakultät

Facheinstiege Philosophische Fakultät Anglistik Klassische Philologie Sportwissenschaft Bildungswissenschaften Medienwissenschaften Germanistik Philosophie Geschichte, Archäologie Romanistik

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/facheinstiege-ii/philosophische-fakultaet/

Neuer Juniorprofessor für „Marine Data Science“ an der IEF berufen (01.07.2023)

News 2023 – Langansicht Frohe Weihnachten 2023 und einen guten Start in das neue Jahr (24.12.2023) 24.12.2023 Details vom liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum im Foyer im Neubau Elektrotechnik. Foto:

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2022/liste-langansicht-1/

VAC Colloquium: Prof. Dr. rer.nat. Reiner Hähnle "Simulation with Active Object Languages"
09.01.2024, 12:30 Uhr

Prof. Dr. rer. nat. Reiner Hähnle - leader of the the research group "Software Engineering" at the TU Darmstadt, will give a presentation on the topic "Simulation with Active Object Languages" as part

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquium-prof-dr-rernat-reiner-haehnle-simulation-with-active-object-languages-181623/

Public defense of the dissertation of Mr. M.Sc. Kevin Haase on the topic: "Agent-based modelling to investigate angler behaviour in relation to management decisions and stock development"
04.01.2024, 10:00 Uhr

For all those who cannot be here, there is the following Zoom link: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/69887371544?pwd=TVRBM1JQOS85dG91cFgwSXNieVVJQT09 Meeting ID: 698 8737 1544 Passcode: 336806 Summa

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/public-defense-of-the-dissertation-of-mr-msc-kevin-haase-on-the-topic-agent-based-modelling-to-investigate-angler-behaviour-in-relation-to-management-decisions-and-stock-development-new659407cd02e17597136204-1/

Projekt InnoSustain

Projektfördertitel : InnoSustain Projektlaufzeit: 01.09.2022 - 01.01.2024 Projektfördergeber: Erasmus+ EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport Website: https://www.erasmusp

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/forschungprojekte/projekt-innosustain/

Abgeschlossene Projekte

InnoSustain Die COVID-19-Krise hat die Notwendigkeit einer Modernisierung und digitalen Transformation der beruflichen Bildung in ganz Europa verdeutlicht. Zweitfachagenten Ziel des studentischen Proj

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/forschungprojekte/abgeschlossene-projekte/

Liste - Langansicht

News 20xx – Langansicht

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2022/liste-langansicht-1-1/

Deutschland STIPENDIUM 2023/2024 (01.11.2023)
01.11.2023

Dazu gehören ein Studierender im ersten Semester, der für seine ausgezeichneten Abiturleistungen gefördert wird, sechs Studierende höherer Semester, deren sehr gute Studienleistungen gewürdigt werden,

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/deutschland-stipendium-2023-2024-01112023-181627/

Best Poster Award der EuroSimE 2023 (08.05.2023)

Preise und Ehrungen 2023 – Langansicht Deutschland STIPENDIUM 2023/2024 (01.11.2023) 01.11.2023 12 Studierende der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik erhalten ein Deutschland STIPENDIUM für da

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2023/liste-langansicht/

Nahostkonflikt: Einladung zum offenen Austausch
17.01.2024, 14:33 Uhr

Liebe Studierende, liebe Kolleg:innen, am 6.12.2023 haben wir uns zu einer ersten Gesprächsrunde getroffen und über Erfahrungen im Umgang mit dem aktuellen Nahostkonflikt ausgetauscht. Wir blickten au

https://www.iasp.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/nahostkonflikt-einladung-zum-offenen-austausch-new6583ea496df51410213853/

Zeige Ergebnisse 4691 bis 4700 von 80396.
  • Vorherige
  • ...
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock