Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80396 Treffer:

Meinung_Ma_UIW

Isabell Eickhoff Bachelor B.Sc. Environment & Energy (Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort) Master M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften, 2015 bis 2017 jetzige Position Projektleiterin für Genehmigung

https://www.auf.uni-rostock.de/studium/studienorientierung/meinungen-zum-studium/meinung-ma-uiw/

Promotion

PROMOTION AKADEMISCHE FESTVERANSTALTUNG Feierliche Übergabe der Promotions- und Habilitationsurkunden Weiterlesen Die Universität Rostock richtet sich zur Einteilung der Karrierephasen nach dem Framew

https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/karrierewege/promotion-1/

Angestellte des Lehrstuhls

Lehrstuhlleiter Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann Oberingenieur Dr.-Ing. Robert Prabel Wissenschaftliche Mitarbeitende M.Sc. Ricus Husmann M.Sc. Sven Weishaupt M.Sc. Kaneewar Ibrahim Studentische Hilfsk

https://www.com.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/angestellte-des-lehrstuhls/

Andere Gremien

Studentische Selbstverwaltung Die Studis der Uni haben die Möglichkeit, unser Studium und Studienleben mitzugestalten. Mitgestalten können sie in den akademischen Gremien der universitären Selbstverwa

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/fachschaftsrat/sitzungen-und-andere-gremien/andere-gremien/

Canada to join Horizon Europe in 2024
29.11.2023

As announced on 24 November, Brussels and Ottawa plan to sign a formal agreement by mid-2024 for Canada to become an associate member of the €95.5 billion EU programme – meaning Canadian researchers w

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/canada-to-join-horizon-europe-in-2024-new6567041c1ccff788299440/

Lena Daum

M.Eng. Lena Daum Albert-Einstein-Str. 2, Raum 124 (Stelzengang) +49 381 498 9408 lena.daum(at)uni-rostock.de Curriculum Vitae Curriculum Vitae 08/2014-03/2019: Duales Bachelorstudium Maschinenbau bei

https://www.ltt.uni-rostock.de/team/lena-daum/

Forschung

Forschungsprofil Langjähriger Schwerpunkt der Forschung am Lehrstuhl Meerestechnik ist die Modellierung und die Simulation sowie die experimentelle Analyse von Bewegungen, Belastungen, Beanspruchungen

https://www.lmt.uni-rostock.de/forschung/

Lehrstühle und Personal

Lehrstühle und Personal Internationale Politik Politische Theorie und Ideengeschichte Vergleichende Regierungslehre Fachdidaktik / Politische Bildung

https://www.ipv.uni-rostock.de/lehrstuehle-und-personal/

Lehre

Lehre - Übersicht Der Lehrstuhl für Meerestechnik bietet sowohl im Bachelor- wie im Masterstudium seinen Studenten eine Vielzahl interessanter Lehrangebote, die sowohl das theoretische Fachwissen sowi

https://www.lmt.uni-rostock.de/lehre/

Alle Publikationen

Bücher Messunsicherheiten – Anwendungen. Für das Physikalische Praktikum Dieses Buch stellt die Auswertung von Messdaten mit ihren Unsicherheiten für die Anwendung im Physikpraktikum vor. Für die wich

https://www.statistische.physik.uni-rostock.de/publikationen/alle-publikationen/

Zeige Ergebnisse 4651 bis 4660 von 80396.
  • Vorherige
  • ...
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock