Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80393 Treffer:

AGRITECHNICA 2023: Viel Betrieb auf dem AUF-Messestand
27.11.2023

Auch die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock (AUF) präsentierte sich hier zusammen mit der HU Berlin und der MLU Halle-Wittenberg auf einem Gemeinschaftsstand in Halle

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/agritechnica-2023-viel-betrieb-auf-dem-auf-messestand-new65644664df73a659645597/

ONLINE Vortrag zum Thema "What can researchers do for depopulating areas?"
29.11.2023

In dem Vortrag (flyer ist hier zu finden) wird sich Frau Professorin Syssner (Linköping University) mit der Frage von "schrumpfenden Populationen" in bestimmten Gebieten befassen. Alle Interessierten

https://www.ipv.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-zum-thema-what-can-researchers-do-for-depopulating-areas-new653a0c92047b2619036888/

ONLINE Vortrag zum Thema "Continuity and change in Swedish Higher Education"
30.11.2023

In ihrem Vortrag wird sich Frau Professorin Syssner (Linköping University) den Dynamiken in der Hochschulausbildung widmen. Konkret werden Aspekte wie Pandemie-bedingtes Studieren oder die Auswirkunge

https://www.ipv.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-zum-thema-continuity-and-change-in-swedish-higher-education-new653a0dfbc0ae6140167151/

Wartungsarbeiten Unibox & OnlyOffice auf den 06.12.2023 verschoben
17.11.2023

Am Mittwoch, 06.12.2023 , werden in der Zeit von 20:00 bis ca. 22:00 Uhr Wartungsarbeiten der Unibox Rostock durchgeführt. Im Zuge der Wartungsarbeiten findet ein Update der Unibox und des OnlyOffice

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/wartungsarbeiten-unibox-onlyoffice-new65574f2a8a443502361879/

Weil Gewalt verletzt. Stadt und Universität Rostock gestalten ein World-Café zum Orange Day
13.11.2023

Unter dem Titel „Weil Gewalt verletzt“ laden die Organisatorinnen Doreen Block (Familiengerechte Hochschule & Familienbüro, Stabsstelle Diversity der Universität Rostock), Annette Meier (Gleichstellun

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/weil-gewalt-verletzt-stadt-und-universitaet-rostock-gestalten-ein-world-cafe-zum-orange-day-new6551c1176c60b060887225/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-2/

Schon wichtige Erfolge im Sonderforschungsbereich „ELAINE“ der Universität Rostock
27.11.2023

Der Sonderforschungsbereich 1270 ELektrisch Aktive ImplaNtatE – „ELAINE“ der Universität Rostock kann im siebten Jahr seit der Einrichtung wichtige Erfolge vorweisen. Die derzeit rund 80 Wissenschaftl

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/schon-wichtige-erfolge-im-sonderforschungsbereich-elaine-der-universitaet-rostock-new65645b7f6da5a813396073/

Ausländische Studierende/ international students

Kontakt Universität Rostock Rostocker Seniorenakademie Parkstraße 6 18057 Rostock Projektverantwortliche/in charge Michaela Wolf Telefon 0381 498 5661 E-Mail partnership(at)uni-rostock.de PARTNERSHIP

https://www.rsa.uni-rostock.de/projekte/partnership/auslaendische-studierende-international-students/

Schnelleinstieg

Rundbrief Antragstellung Downloads Koordinationsworkshop Elan Portal

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/schnelleinstieg/

Forschungsfelder

Unsere Forschungsfelder Unsere Forschungsschwerpunkte beinhalten neben der Werkstoffcharakterisierung und Implantatentwicklung auch Untersuchungen zum zu versorgenden Zielgewebe, um so neue Strategien

https://www.iw.uni-rostock.de/forschung/forschungsfelder/

Zeige Ergebnisse 4611 bis 4620 von 80393.
  • Vorherige
  • ...
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock