Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80379 Treffer:

Schallmessraum

Schallmessraum Ein wesentlicher Schwerpunkt des Lehrstuhles Strömungsmaschinen ist die experimentelle Erforschung des akustischen Verhaltens von Strömungsmaschinen, deren Antrieben und den zugehörigen

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/ausstattung/pruefstaende/schallmessraum/

Workshop "Disputationstraining" (online)
07.12.2023, 09:00 Uhr - 08.12.2023, 16:00 Uhr

Der letzte große Meilenstein der Promotion ist die mündliche Verteidigung der Arbeit, die besondere kommunikative Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-disputationstraining-online-165063/

EU-CONEXUS: Europäisch vernetzt forschen und lehren
22.11.2023

Die Teilnehmenden widmeten sich konkreten Problemstellungen sowie Lösungsansätzen zum Schutz der Küsten und aquatischen Ökosystemen. Durch verschiedene Forschungsansätze und Fachdisziplinen wurde ein

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/eu-conexus-europaeisch-vernetzt-forschen-und-lehren-new655dfa198f634063500590-1/

Weihnachtsbaum sucht seine Deko
27.11.2023

In das Foyer des Hauptgebäudes der Universität ist der Weihnachtsbaum eingezogen. Kleine und große Hochschulangehörige sind aufgerufen, ein Schmuckstück zu basteln und dieses an den Baum zu hängen. Da

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weihnachtsbaum-sucht-seine-deko-new6564535ae0f4e791201716/

Vorlage Veranstaltungen

Liste 18.12.2023, 18:00 Uhr Hörsaal-Kino Lust euch weihnachtlich einzustimmen in der letzten Vorlesungswoche vor den Feiertag. Dann kommt doch gerne zu unseren Hörsaalkino am Montag, den… weiterlesen

https://www.sigma.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/

Promotionsverteidigung von Herrn M.Sc. Alireza Derakhshan
08.12.2023, 11:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Freitag, 8. Dezember 2023 um 11:00 Uhr im Seminarraum 203 der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät , Institut für Biowissenschaften, Albert-Einstein-Straße 3 in 180

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-msc-alireza-derakhshan-new6564490fcb65c837332474/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-3/

Vom Wert der Vielfalt - Wenig genutzte Arten in der globalen Landwirtschaft
28.11.2023, 15:00 Uhr - 28.11.2023, 17:30 Uhr

Herausforderungen wie der Klimawandel, die Ausbeutung von Ökosystemen, Bevölkerungswachstum, Krisen und Kriege wirken sich grundlegend auf die landwirtschaftliche Produktion und die Nahrungsmittelvers

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vom-wert-der-vielfalt-wenig-genutzte-arten-in-der-globalen-landwirtschaft-179485/

KI in der Hochschullehre
24.11.2023

Das Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern (KHM M-V) organisiert Weiterbildungsangebote zum Thema "KI in der Hochschullehre". Die Veranstaltungen finden im Rahmen d

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ki-in-der-hochschullehre-new65605fcb08ffe363386076/

Zeige Ergebnisse 4571 bis 4580 von 80379.
  • Vorherige
  • ...
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock