Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80393 Treffer:

Prüfungsorganisation und Prüfungsrecht
05.12.2023, 13:15 Uhr - 05.12.2023, 14:15 Uhr

Am Dienstag, dem 5. Dezember findet um 13.15 Uhr im Hörsaal 1 der Physik eine Informationsveranstaltung zum Thema "Prüfungsorganisation und Prüfungsrecht" statt. Die Veranstaltung wendet sich an alle

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/default-38efe2da50000e07e11e6800c4ad0061/

Culture and Cultivation / Kultur und Kultivierung
30.11.2023 - 01.12.2023

Double Launch of two new Master Programs at Rostock University " Nachhaltige Agrarsysteme “ and " Culture, Ecology, Change “ 30.11. + 1.12.2023 Research Building Department Life, Light & Matter (LL&M)

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/culture-and-cultivation-kultur-und-kultivierung-new6564b2bcbbc3e124965501/

BigBlueButton

BigBlueButton an der Universität Rostock BigBlueButton (BBB) ist ein Open-Source-basiertes Webkonferenzsystem. Es basiert auf HTML5 und WebRTC . Die Nutzung aktueller Chromium-basierten Browsern (Chro

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/videokonferenz/bigbluebutton/

Isabell Eickhoff

Sieben Fragen - sieben Antworten Wie bist Du zum Studiengang Umweltingenieurwissenschaften gekommen? Bereits während meiner Schulzeit interessierten mich vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer.

https://www.auf.uni-rostock.de/studium/studienorientierung/meinungen-zum-studium/samer-nastah/isabell-eickhoff/

ZWM Online-Workshop: Quick-Tipps "Der erfolgreiche Forschungsantrag"
18.09.2024, 09:00 Uhr - 18.09.2024, 17:00 Uhr

18. September 2024 || 09:00-17:00 Uhr || online "Wie finde ich das passende Förderprogramm für mein Forschungsvorhaben? Wie bilde ich die Förderrichtlinien in meinem Forschungsantrag ab und was erwart

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/zwm-online-workshop-quick-tipps-der-erfolgreiche-forschungsantrag-180455/

ZWM Lehrgang: Lehrgang für Forschungsmanager:innen
15.03.2024, 09:00 Uhr - 15.03.2024, 10:30 Uhr

ab 15. März 2024 || 09:00-10:30 Uhr || online (Kick-Off) "Dieser innovative Lehrgang vermittelt das fachlich-methodische und sozial-kommunikative Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit im Forschungs

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/zwm-lehrgang-lehrgang-fuer-forschungsmanagerinnen-180451/

ZWM Online-Workshop: Forschungs- und Entwicklungsverträge - kompakt
05.12.2023, 09:00 Uhr - 06.12.2023, 12:30 Uhr

05./06. Dezember 2023 || 05.12.2023: 09:00-16:00 Uhr, 06.12.2023: 09.00-12:30 Uhr || online "Kooperationen innerhalb der Wissenschaft sowie insbesondere zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gewinnen i

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/zwm-online-workshop-forschungs-und-entwicklungsvertraege-kompakt-180441/

ZWM Online-Coaching-Programm: Erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen
16.01.2024, 09:00 Uhr - 16.01.2024, 13:00 Uhr

ab 16. Januar 2024 || 09:00-13:00 Uhr || online (Kick-Off) "In diesem Online-Coaching-Programm erwerben die TeilnehmerInnen über einen Zeitraum von acht Wochen hinweg das Rüstzeug für das erfolgreiche

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/zwm-online-coaching-programm-erfolgreiches-schreiben-von-forschungsantraegen-180447/

Renommierte Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler geht nach Rostock
29.11.2023

Ein Gen, das an den Enden der Chromosomen liegt und dort vor der Entstehung von Tumoren schützt und damit lebensverlängernd wirkt: Für diese Forschungsarbeit ist Kathrin Jäger vom Institut für Klinisc

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/renommierte-auszeichnung-fuer-nachwuchswissenschaftler-geht-nach-rostock-new65671347b95ff829928070/

Weihnachtsvorlesung

Weihnachtsvorlesung 2022 Es weihnachtet hier an der AUF – zu diesem Anlass wird jährlich in der letzten Wochen vor Weihnachten zu einer Weihnachtvorlesung in den HS 1 eingeladen. Es ist das Fest der L

https://www.fachschaft.auf.uni-rostock.de/veranstaltungen/weihnachtsvorlesung/

Zeige Ergebnisse 4591 bis 4600 von 80393.
  • Vorherige
  • ...
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock