Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80377 Treffer:

404

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.sigma.uni-rostock.de/404/

403

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.sigma.uni-rostock.de/403/

Login

https://www.sigma.uni-rostock.de/login/

Mixed-Mode-Belastung - Ermüdungsrisswachstum bei nicht-proportionaler Mixed-Mode-Belastung unter besonderer Berücksichtigung von Mode-Kopplungseffekten

Ermüdungsrisswachstum bei nicht-proportionaler Mixed-Mode-Belastung unter besonderer Berücksichtigung von Mode-Kopplungseffekten Maschinen und Anlagen sind während ihrer Einsatzzeit komplexen Betriebs

https://www.stm.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/mixed-mode-belastung-i-1/

Historie

Historie des Lehrstuhls 1951 Gründung der Technischen Fakultät für Schiffbau an der Universität Rostock, damit erste Universität Deutschlands, die ihr Profil durch eine Technische Fakultät erweiterte

https://www.stm.uni-rostock.de/lehrstuhl/historie/

Schnelleinstieg

studentische Arbeiten Mitarbeiterübersicht Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

https://www.stm.uni-rostock.de/schnelleinstieg/

Die Juristische Fakultät der Universität Rostock lädt herzlich zur Festveranstaltung ein
24.11.2023

Die Juristische Fakultät der Universität Rostock lädt herzlich zur Festveranstaltung anlässlich der Überreichung der Bachelor- und Masterzeugnisse für den Abschlussjahrgang 2023 am Freitag, dem 24.11.

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/feierliche-festveranstaltung-new65605f064c7de524433006/

Akustik

Aktive Lärmkompensation (IHATEC La-RoRo) (Gefördert vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur [19H19011D]) Im Verbundprojekt mit der Projektträgerschaft TÜV Rheinland, der Rostock P

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/forschungsthemen/akustik/

Noise Control in Systemen

Systemidentifikation im Frequenzbereich Pumpen bringen durch die Interaktion von Schaufelblättern und der Gehäusezunge im Betrieb Druckschwingungen in Rohrleitungssysteme ein. Diese treten mit einer F

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/forschungsthemen/noise-control-in-systemen/

Dissertationen

Dissertationen ​​​​​ Active Global Control of Time-Harmonic Sound Waves Matthias W. Ospel - 2023 Zweiphasenströmung in Kühlmitteltanks von Sportwagen Ronja Hoch - 2022 Einfluss der pulsatilen Durchstr

https://www.itu.uni-rostock.de/forschung/forschung-weiteres/dissertationen/

Zeige Ergebnisse 4561 bis 4570 von 80377.
  • Vorherige
  • ...
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock