Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80393 Treffer:

Charakterisierung biologischer Gewebe

Charakterisierung biologischer Gewebe Hartgewebe in Form von Knochen (Kortikalis und Spongiosa) und Zähnen (Schmelz und Dentin) differiert in der chemischen Zusammensetzung und unterliegt hierarchisch

https://www.iw.uni-rostock.de/forschung/forschungsfelder/charakterisierung-biologischer-gewebe/

Digitale Zahnmedizin und additive Fertigungsverfahren

Digitale Zahnmedizin und additive Fertigungsverfahren In der Zahnheilkunde stehen mittlerweile moderne Verfahren zur digitalen intraoralen Abformung zur Verfügung. Die Datensätze stehen dem behandelnd

https://www.iw.uni-rostock.de/forschung/forschungsfelder/digitale-zahnmedizin-und-additive-fertigungsverfahren/

Elektrochemische Korrosion von Biomaterialien

Elektrochemische Korrosion von Biomaterialien Metalle und deren Legierungen unterliegen bei Kontakt mit einem Elektrolyten der elektrochemischen Korrosion. Als Elektrolyt fungieren hierbei im Körper p

https://www.iw.uni-rostock.de/forschung/forschungsfelder/elektrochemische-korrosion-von-biomaterialien/

Ausgründungen

Ausgründungen Tweedback GmbH Tweedback GmbH Historie Die Idee von Tweedback entstand 2012 mit der Motivation die universitäre Lehre durch mehr Interaktion zu verbessern. Durch den regelmäßigen Einsatz

https://iuk.uni-rostock.de/ausgruendungen/

Schnellstart: Hospitation (online)
28.11.2023, 10:00 Uhr - 28.11.2023, 11:00 Uhr

28.11.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via Zoom Möchten Sie gern Ihren Kolleg:innen mal einen Tag über die Schulter schauen und herausfinden, wie deren Arbeitstag verläuft? Möchten Sie Ihre Hochs

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-hospitation-online-new64a68cad4e796133266499-1/

Patentamt stellt Top-Gründerinnen aus MV vor
28.11.2023

Nach Aachen, Chemnitz und Magdeburg ist nun das Rostocker Patentinformationszentrum an der Reihe und zeigt Erfinderinnen und Markeninhaberinnen aus Mecklenburg-Vorpommern. Mit dabei sind u.a. Ilona Pa

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/patentamt-stellt-top-gruenderinnen-aus-mv-vor-new656586263784b199181625/

Schnellstart zu Hospitation findet heute (28.11.2023) um 10:00 Uhr online statt
28.11.2023

Der Schnellstart "Hospitation" gibt einen Überblick für wen sich dieses Format der Hospitation lohnt und wie es klassischerweise abläuft. Dieser findet heute ab 10 Uhr statt. Melden Sie sich einfach u

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/schnellstart-zu-hospitation-findet-heute-28112023-um-1000-uhr-online-statt-179509/

Einladung zum Universitätstanzabend
28.11.2023

Der Hochschulsport und seine Kursleiter*in Frederike und Patrick laden alle Interessierten herzlich ein, in gemütlicher Atmosphäre das Tanzbein zu schwingen. Wir legen Musik aus allen Standard- und la

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einladung-zum-universitaetstanzabend-new6565a5ddda094856575507/

Einreichen von Beschaffungsanträgen - Termine für das Haushaltsjahr 2023
28.11.2023

Auftragswert über 200.000 € (ohne USt.): Frist bereits abgelaufen Auftragswert über 5.000 € (ohne USt.): Frist bereits abgelaufen Auftragswert kleiner 5.000 € (ohne USt.): spätestens 01.12.2023 Einzur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einreichen-von-beschaffungsantraegen-termine-fuer-das-haushaltsjahr-2023-new6565a32761d0a453742636/

Alterung polymerer Biomaterialien

Alterung polymerer Biomaterialien Polymere unterliegen unterschiedlichen Alterungsmechanismen, die häufig überlagert auftreten. Dabei unterscheid man eine mechanische, chemische, thermische, biologisc

https://www.iw.uni-rostock.de/forschung/forschungsfelder/alterung-polymerer-biomaterialien/

Zeige Ergebnisse 4621 bis 4630 von 80393.
  • Vorherige
  • ...
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock