Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80396 Treffer:

Informationsveranstaltung für Studienfachberaterinnen und -fachberater und Mitarbeitende der Studierendenberatung/-verwaltung
30.01.2024, 10:00 Uhr - 30.01.2024, 12:00 Uhr

Hier können Sie sich für die kommende Informationsveranstaltung für Studienfachberaterinnen und -fachberater und Mitarbeitende der Studierendenberatung/-verwaltung zur Nachqualifizierung im Rahmen des

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-1/n/informationsveranstaltung-fuer-studienfachberaterinnen-und-fachberater-und-mitarbeitende-der-studierendenberatung-verwaltung-new6593cb4e122bf823686612/

Gastvorträge WS 2023/24

Gastvorträge im Wintersemester 2023/24 Lehrstuhl für ABWL: Marketing Servitizationals Differenzierungschance Caspar Michael Majewski & Eike-Christian Schlüter Hilti Deutschland AG Gastvortrag im Rahme

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/marketing/lehre/gastvortraege/gastvortraege-am-lehrstuhl-fuer-abwl-marketing-im-wintersemester-2023/24/

Chemie Wagner

Physikalische Chemie - Komplexe molekulare Systeme Herzlich willkommen in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Joachim Wagner

https://www.wagner.chemie.uni-rostock.de/

Medienlabor

Medienlabor Wer gerne verschiedene Medien ausprobieren und an eigenen Projekten arbeiten möchte ist hier genau richtig. In Kooperation mit der Medienwerkstatt Rostock können Studierende an offenen Wor

https://www.iasp.uni-rostock.de/open-media-node/medienlabor/

Remix your Show

Remix your show! Gelangweilt von Late Night, Talent-Shows, Kochsendungen und was es noch so gibt? Hier wird der Fernsehsender Mediatop.TV gekapert und eine eigene Sendung erschaffen! In Kooperation mi

https://www.iasp.uni-rostock.de/open-media-node/remix-your-show/

Forschungs- und Dokomentationsstelle

Sprechzeiten Sprechzeiten kjengoerhgosenüoi merögtaüewoigüpagp+awjg+p

https://www.geschichte.uni-rostock.de/forschungs-und-dokomentationsstelle/

GridConWilG

GridConWiIG - Gridforming Control of Windfarms with DFIG Turbines Im Vorhaben GridConWiIG werden spannungseinprägende, netzbildende Regelungsverfahren für Wind­energieanlagen mit doppelt gespeisten As

https://www.rt.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/gridconwilg/

AG Medienbildung

AG Medienbildung In der Arbeitsgemeinschaft Medienbildung organisieren Studierende die aktuellen Angebote des open media node. Hierzu finden regelmäßige Treffen statt, zu denen alle Interessierten her

https://www.iasp.uni-rostock.de/open-media-node/ag-medienbildung/

Prof. Dr. Werner Müller

Prof. Dr. Werner Müller Email: werner.muelleruni-rostockde Kontakt über das Sekretariat der Forschungs- und Dokumentationsstelle: Anne-Dore Neumann Tel.: +49 381 498-2719 Email: anne-dore.neumannuni-r

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-mitglieder/prof-dr-werner-mueller/

Podcast-Folge zu KI im Studium an der Uni Rostock
03.01.2024

„Campus Insights MV“ heißt ein Podcast, der alle 2 Wochen in einer neuen Folge über “Studium mit Meerwert” in Mecklenburg-Vorpommern berichtet. Dabei werden beliebte Studiengänge und aktuelle Themen d

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/podcast-folge-zu-ki-im-studium-an-der-uni-rostock-181939/

Zeige Ergebnisse 4671 bis 4680 von 80396.
  • Vorherige
  • ...
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock