Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

80396 Treffer:

Themen und Projekte

Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre Unsere Themenschwerpunkte sind: „Ökonomische Anreize, Märkte und Regulierung“ „Arbeit und Ungleichheit in einer globalisierten Welt“ „Dem

https://www.vwl.uni-rostock.de/alle-wsf/ur-wsf-vwl/forschung/forschung/forschungsschwerpunkte/

Einführung in die Analyse sozialer Netzwerke in den Geisteswissenschaften
07.12.2023, 09:00 Uhr - 07.12.2023, 13:00 Uhr

Kontakt: Fernanda Alvares Freire, +49 381 498-2557, fernanda.freire@uni-rostock.de Weitere Informationen und Anmeldung bis 6. Dezeber 2023: https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/forschung/forschungsschwe

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-in-die-analyse-sozialer-netzwerke-in-den-geisteswissenschaften-new6566f99006c1d820569182/

Studium Übersicht am HSI

Studienberatung Fachstudienberatung Fachstudienberatung am Institut Lern- und Prüfungscoaching Lern- und Prüfungscoaching bei Prüfungsschwierigkeiten, Studienorganisationsproblemen etc. Beratung für c

https://www.altertum.uni-rostock.de/studium/studium-uebersicht-am-hsi/

Studium

Studienberatung Fachstudienberatung Fachstudienberatung am Institut Lern- und Prüfungscoaching Lern- und Prüfungscoaching bei Prüfungsschwierigkeiten, Studienorganisationsproblemen etc. Beratung für c

https://www.altertum.uni-rostock.de/studium/

Neue Publikation zu Frieden und Sustainable Development Goals
27.12.2023

Im Sammelband "Deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Spannungsfeld der Außen- und Sicherheitspolitik", herausgegeben von Dr. Meik Nowak und Prof. Wolfgang Gieler, ist Dr. Jens Heinrich-Fuchs mit eine

https://www.ipv.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/neue-publikation-zu-frieden-und-sustainable-development-goals-new658c080860a0c815396197/

Fest kurz vor Weihnachten
29.12.2023

Alle Jahre wieder flog die kleine runde Kugel im späten Dezember durch die Universitätssporthalle am Justus-von-Liebig-Weg 3. Mit mehr als 40 Aktiven und ein paar Zuschauern, Fans und Wegbegleitern wa

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/fest-kurz-vor-weihnachten-new658e892bcb704695606261/

Breitblädrige Pumpäsel (Typha latifolia)

Maandenplant Wienmaand 2016: De Breitblädrige Pumpäsel (Typha latifolia) Längs von de äbendrächtig fleitenden Flüsse orrer `ner Bäk un in dat Rebeit von dat stahende Wader (Diek orrer Modderlock) kümm

https://www.garten.uni-rostock.de/ihr-besuch/pflanze-des-monats/maandenplant/breitblaedrige-pumpaesel-typha-latifolia/

Schlangen-Fichte (Picea abies ‚Virgata‘)

Pflanze des Monats Dezember 2023: Die Schlangen-Fichte (Picea abies ‚Virgata‘) Die Gattung Picea (Kieferngewächse, Pinaceae) kommt mit 30 bis 40 Arten in den kühl-gemäßigten Regionen der Nordhemisphär

https://www.garten.uni-rostock.de/ihr-besuch/pflanze-des-monats/2023/schlangen-fichte-picea-abies-virgata/

Mimos´ (Mimosa pudica)

Maandenplant Sneimaand 2024: De Mimos´ (Mimosa pudica) De Gattung Mimosa (Hülsenfrüchtler, Fabaceae) gifft dat mit oewer 50 Oorten vör allem in de tropischen Rebeite von de Niegen Welt. Väle Verträder

https://www.garten.uni-rostock.de/ihr-besuch/pflanze-des-monats/maandenplant/mimos-mimosa-pudica/

Dissertationsverteidigung (18.01.2024)
18.01.2024, 11:00 Uhr - 18.01.2024, 13:00 Uhr

Die Verteidigung findet am 18. Januar 2024 um 11:00 Uhr im Raum 001 im Konrad-Zuse-Haus in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock, statt.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-18012024-181881/

Zeige Ergebnisse 4661 bis 4670 von 80396.
  • Vorherige
  • ...
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock