Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Behördenleiterstammtisch zu Gast an der Universität Rostock
21.11.2023

Nach der Begrüßung durch die Rektorin Professor Elizabeth Prommer stellte Dekan Professor Bert Buchholz den Teilnehmenden die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik vor. Mitglieder der Fakultät

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/behoerdenleiterstammtisch-zu-gast-an-der-universitaet-rostock-new655cde2c10455425333909/

Zeugnisübergabe November 2023

Zeugnisübergabe November 2023 Am 12. November 2023 fand die feierliche Zeugnisübergabe der Absolvent*innen des Sommersemester 2023 statt. Die Fotos der Veranstaltung sind ebenfalls in der Veranstaltun

https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/aktuelles-im-bereich-studium/zeugnisuebergabe/zeugnisuebergabe-november-2023/

Programm

Allgemeine Informationen Programm Tagungsband Beitragsvideos Über uns Programm Mittwoch, 04.10.2023 – Online Tagung Zeit Inhalt 12:45 – 13:00 digitales Ankommen 13:00 – 13:30 Eröffnung & Begrüßung dur

https://www.zlb.uni-rostock.de/forschung-entwicklung/tagung-digitale-lehre-und-lehrkraeftebildung-in-m-v-quo-vadis/programm/

Landesweite Fortbildungen

https://www.zlb.uni-rostock.de/fort-weiterbildung/landesweite-fortbildungen/

Gerichtssaalberichterstattung Gastvortrag von Prof. Dr. Anna K. Bernzen (Universität Regensburg)
26.10.2023

Wann? Montag, 20. November um 14:00 Uhr Wo? Plenarsaal im Oberlandesgericht Rostock, Wallstraße 3, 18055 Rostock Zur Veranstaltung: Der Öffentlichkeitsgrundsatz erlaubt nicht nur »gewöhnlichen« Bürger

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/gerichtssaalberichterstattung-gastvortrag-von-prof-dr-anna-k-bernzen-universitaet-regensburg-new653a2de2d07fa344124986/

DFG-Fachkollegienwahl 2023 - Wahlfrist verlängert bis heute 18:00 Uhr
20.11.2023

Auf Grund eines technischen Problems musste die DFG das Wahlsystem heute Vormittag kurzfristig für ein Wartungsfenster offline nehmen. Die Wahlfrist wurde deshalb bis heute Abend, 20. November 2023 -

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-fachkollegienwahl-2023-wahlfrist-verlaengert-bis-heute-1800-uhr-new655b32b247d1b261911768/

Anke Dittmar

Dr.-Ing. Anke Dittmar E-Mail: anke.dittmaruni-rostockde Forschungsinteressen: nutzerzentrierte Designmethoden Designrepräsentationen (z. B. Benutzeroberflächenspezifikationen, Aufgabenmodelle, Persona

https://se.informatik.uni-rostock.de/lehre/studentische-arbeiten/betreuer/anke-dittmar/

Barcamp

BARCAMP Kennen Sie das Format? Fragen Sie sich was wir hier vorhaben? Ein Barcamp ist ein interaktives Veranstaltungsformat , in dem die inhaltlichen Themen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor

https://www.uni-rostock.de/forschung/forschungscamp/barcamp/

Promotionsverteidigung von Frau M. Sc. Frauke Kachholz
08.12.2023, 13:00 Uhr - 08.12.2023, 14:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau M. Sc. Fr

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-frau-m-sc-frauke-kachholz-179015/

Promotionsverteidigung von Frau M. Sc. Lisa Carolina Wenzel
08.12.2023, 14:00 Uhr - 10.11.2023, 15:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rates der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät lade ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau M. Sc. Li

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-frau-m-sc-lisa-carolina-wenzel-179013/

Zeige Ergebnisse 3871 bis 3880 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock