Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79965 Treffer:

Akademische Festveranstaltung der AUF
17.11.2023, 13:00 Uhr - 17.11.2023, 15:30 Uhr

Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen, sehr geehrte Studierende und Mitarbeitende der Fakultät, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Akademischen Festveranstaltung der Agrar- und Umweltwisse

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/akademische-festveranstaltung-der-auf-new65252f7045320481292327/

Alexander Szameit ist Fellow der Optica
17.11.2023

Der Fellowship der Optica ist Personen vorbehalten, die einen herausragenden Beitrag auf dem Fachgebiet Optik und Photonik geleistet haben. Alexander Szameit forscht an der Physik des Lichts, insbeson

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/alexander-szameit-ist-fellow-der-optica-new655714d0c82cb767818716/

Vorläufige Informationen über den Mindestlohn für studentische Hilfskräfte ab dem 01.01.2024 und 01.01.2025
17.11.2023

Der gesetzliche Mindestlohn wird laut Beschluss der Bundesregierung im ersten Schritt zum 01.01.2024 auf 12,41 Euro und im zweiten Schritt ab 01.01.2025 auf 12,82 Euro angehoben werden. Von dieser Reg

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vorlaeufige-informationen-ueber-den-mindestlohn-fuer-studentische-hilfskraefte-ab-dem-01012024-und-01012025-new6556fd1a807ad382946852/

Dokumente und Downloads

Informationsmaterialien und gesetzliche Grundlagen Universitätsebene Zur Umsetzung von Gleichstellung und Vielfalt hat die Universität Rostock verschiedene Strategien und Konzepte entwickelt. Diese Do

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/stabsstelle-diversity/dokumente-und-downloads/

4. Rostocker Gespräche zur Zukunft Europas
23.10.2023

Am 8. November 2023 finden um 18.00 Uhr s.t. die nächsten Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft statt, die Professor Lüdemann gemeinsam mit Herrn Professor Dr. Robert Fenge (Wirtsc

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/4-rostocker-gespraeche-zur-zukunft-europas-new653647278aa70297648640/

Ausschreibung eines Hoppe-Stipendiums für den Masterstudiengang Good Governance – Rechtsgestaltung
23.10.2023

Die Studierenden des Masterstudiengangs können sich bis zum 30.10.2023 auf das Master-Stipendium der Hoppe Stiftung bewerben. Den Ausschreibungstext finden Sie hier.

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/ausschreibung-eines-hoppe-stipendiums-fuer-den-masterstudiengang-good-governance-rechtsgestaltung-new653641353b211635746243/

23. Berufsstartermesse GO in Perleberg
16.11.2023

Diese Frage stellen sich auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr die Schule beenden. Die Berufsstartermesse GO ist seit über 20 Jahren der erste Anlaufpunkt fü

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/23-berufsstartermesse-go-in-perleberg-new6555b22113faf473952372/

Vater werden - Vater sein (online)
16.01.2024, 12:00 Uhr - 16.01.2024, 13:00 Uhr

Inhalt: Ein lunch & learn zum Thema "Vater werden - Vater sein" Gut vorbereitete Paare harmonieren auch als Team bei der Geburt und in der Elternzeit deutlich stabiler. Davon profitieren besonders die

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/vater-werden-vater-sein-online-new6555f2db3126c126245667/

Detailansicht der News

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

https://www.ub.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/

Lernimpuls: Retrospektiven durchführen (online)
20.11.2023, 09:00 Uhr - 20.11.2023, 12:00 Uhr

20.11.2023 || 09:00 bis 12:00 Uhr || online via Zoom Die einen nennen es Manöverkritik, die anderen bezeichnen es als Retrospektive. Inhaltlich geht es dabei um das gleiche: Man kommt als Team zusamme

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-retrospektiven-durchfuehren-online-new64e3035d1e8bf323712364-1/

Zeige Ergebnisse 3891 bis 3900 von 79965.
  • Vorherige
  • ...
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock