Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79965 Treffer:

Lernimpuls: "Retrospektiven durchführen"
20.11.2023, 09:00 Uhr - 20.11.2023, 12:00 Uhr

Inhalt: Die einen nennen es Manöverkritik, die anderen bezeichnen es als Retrospektive. Inhaltlich geht es dabei um das gleiche: Man kommt als Team zusammen, um die Zusammenarbeit zu reflektieren. Dur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/lernimpuls-kommunikation-wenn-ich-aepfel-meine-und-du-birnen-verstehst-wie-wir-uns-besser-verstehen-koennen-new64e3254d07803309141955-3/

2021

Aktivitäten des Instituts 2021 Erstes Arbeitspapier in neuer Reihe des Instituts fokussiert Theoretische Grundlagen kritischer Gestaltungskompetenz im Kontext des Studienerfolgs Am Institut wurde jüng

https://www.ibp.uni-rostock.de/aktivitaeten/2021/

Vortragsreihe: „Jugend in Zeiten von Krisen“
09.10.2023

Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den historischen Konstanten. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag. Krisen haben Ursachen in der Vergangenheit, bedrohen die Gegen

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortragsreihe-jugend-in-zeiten-von-krisen-new6523d54d767bf723579913/

Kuhnt - Anne-Kristin - Veranstaltungen

https://www.isd.uni-rostock.de/isd/lehrstuhl/jp-demo/kuhnt-anne-kristin-veranstaltungen/

Aktuelles

Verleihung der Goldenen Doktorurkunden am 6. Juli 2023 an Physik-Promovenden der Jahrgänge 1972 und 1973 Foto entstanden aus Anlass der Verleihung der Goldenen Doktorurkunden am 06.07.2023 auf der Tre

https://www.physik.uni-rostock.de/das-institut/historisches/aktuelles/

Zoologische Sammlung der Universität Rostock weiht neue Biodiversitätswand ein
17.11.2023

Fasziniert von der Tierwelt rund um seine Heimat Franzburg sammelte Karl-Heinz Grießbach mehrere Jahrzehnte über 250 zum Teil selten gewordene Vogel- und Säugetierarten und ließ diese präparieren. Sei

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zoologische-sammlung-der-universitaet-rostock-weiht-neue-biodiversitaetswand-ein-new6557243b7f10f895780660/

Bundesweiter Vorlesetag: Philosophische Fakultät liest vor
17.11.2023

35 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende der größten Fakultät der Universität Rostock lasen den Grundschulkindern aller 16 Klassen der Grundschule am Margaret

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bundesweiter-vorlesetag-philosophische-fakultaet-liest-vor-new655776a7d2cf1234510775/

Institut für Berufspädagogik sucht Studentische Hilfskräfte
17.11.2023

Wir suchen studentische Hilfskräfte! ( Stundenvolumen variabel ) Das Projekt „Pro-BO-neT M-V“ macht es sich zur Aufgabe, schulische Berufsorientierung in Mecklenburg-Vorpommern zu professionalisieren.

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/institut-fuer-berufspaedagogik-sucht-studentische-hilfskraefte-new6557692646443525572481/

Campus Innenstadt: Fassadenreinigung am 20.11. - 21.11.2023
17.11.2023

Wir bitten um Verständnis. Rainer Lehmann Referat Liegenschaften

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/campus-innenstadt-fassadenreinigung-am-2011-21112023-new6557835a24364808244224/

Alexander Szameit ist Fellow der Optica
19.11.2023

Das Fellowship der Optica ist Personen vorbehalten, die einen herausragenden Beitrag auf dem Fachgebiet Optik und Photonik geleistet haben. Alexander Szameit forscht an der Physik des Lichts, insbeson

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/alexander-szameit-ist-fellow-der-optica-new6559496392d90143069485/

Zeige Ergebnisse 3901 bis 3910 von 79965.
  • Vorherige
  • ...
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock