Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79965 Treffer:

Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Haase

Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Haase Anschrift: Universität Rostock, Institut für Informatik, 18051 Rostock Büro: Zimmer 165, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock E-Mail: se.haaseuni-rostockde Telefon:

https://se.informatik.uni-rostock.de/team/systemingenieur/dipl-ing-fh-sebastian-haase/

Rückblick auf die PoEM 2023 in Wien
06.12.2023

Die 16. IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modeling (PoEM 2023) fand zusammen mit der 13. Enterprise Design and Engineering Working Conference (EDEWC 2023) im Rahmen der Busi

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/rueckblick-auf-die-poem-2023-in-wien-new657070b7975fc325783607/

Unterrichtsmaterialien

Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen Materialien für den Unterricht Poster Unterrichtsmaterial: Die DDR-In einem Land vor eurer Zeit Zurück zu Transfer Wandfries "Unser Leben" (Detail) von Walter Womac

https://www.pl.uni-rostock.de/transfer/unterrichtsmaterialien/

Leitbild und Selbstverständnis

Leitbild und Selbstverständnis Für Bildungsinteressierte in allen Lebensphasen stehen die Türen der Universität offen. Lernkultur neu denken Im Kontext des Lebenslangen Lernens erfüllt die wissenschaf

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/wissenschaftliche-weiterbildung/leitbild-und-selbstverstaendnis-2/

Offene Universität Rostock bietet MicroLecture zum Thema „Migration“
07.12.2023

In der MicroLecure werden mit Blick auf die Themenkomplexe Wirtschaft, Gerechtigkeit und Psychologie verschiedene Sichtweisen und Antworten auf Fragen wie „Kann Migration helfen oder kostet es vor all

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/offene-universitaet-rostock-bietet-microlecture-zum-thema-migration-new65719b852e5ce891782303/

Der Senat informiert
07.12.2023

Der Akademische Senat berichtet auf seiner Website über die Entscheidungen in der letzten Sitzung. Die Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen sich unter Neuigkeiten aus dem Senat ein Bild

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-informiert-new65719845b7d34964195609/

Introduction to Social Network Analysis for the Humanities
07.12.2023, 09:00 Uhr - 07.12.2023, 13:00 Uhr

Introductory workshop on Social Network Analysis with the Gephi for the Humanities Date: 07.12.2023, from 9:00 to 13:00. The workshop will be in English and online via Zoom. Access data will be sent b

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/introduction-to-sna-for-the-humanities-2023/

Introduction to Social Network Analysis for the Humanities
07.12.2023

Introductory workshop on Social Network Analysis with the Gephi for the Humanities Date: 07.12.2023, from 9:00 to 13:00. The workshop will be in English and online via Zoom. Access data will be sent b

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/introduction-to-sna-for-the-humanities-2023-dh/

Lehre

Bachelor- und Master-Themen In der AG Statistische Physik werden Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten zur Theorie stark korrelierter Quantensysteme und zur Licht-Materie-Wechselwirkung vergeben.

https://www.statistische.physik.uni-rostock.de/lehre/

Besuch der Fakultät

Kann ich vor Ort mal gucken, wie es so aussieht? Zu Besuch beim Uni-Schnuppertag, Foto: Henning Bombeck Ja, gerne. Die Uni ist offen, du kannst dich jederzeit in eine Vorlesung setzen und sie dir anhö

https://www.auf.uni-rostock.de/studium/studienorientierung/besuch-vor-ort/

Zeige Ergebnisse 3951 bis 3960 von 79965.
  • Vorherige
  • ...
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock