Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79965 Treffer:

DICES

DICES ist eine internationale Forschungskooperation zur diachronen Untersuchung der direkten Rede in der griechischen und lateinischen Epik von Homer bis in die Spätantike. Im Zentrum des Projekts ste

https://www.dices.uni-rostock.de/

WCC 2022

WCC 2022: The Twelfth International Workshop on Coding and Cryptography March 7 - 11, 2022, Rostock (Germany) ANNOUNCEMENT AND CALL FOR PAPERS The twelfth in the series of biannual workshops Coding an

https://www.wcc2022.uni-rostock.de/

KSM

KSM - Kompetenzzentrum für Strömungsmaschinen Das Kompetenzzentrum für Strömungsmaschinen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Rostock. Folgende Fakultäten bündeln hierfür i

https://www.ksm.uni-rostock.de/

Service GmbH

Technologie- und Wissenstransfer Universität Rostock Service GmbH (URSG) Visionen und Herausforderungen gemeinsam angehen. Die URSG ist eine wichtige interne und externe Servicestelle für den Transfer

https://www.servicegmbh.uni-rostock.de/

BIM-gestütztes Energie- und Lastenmanagement (BBSR)

Titel BIM-gestütztes Energie- und Lastenmanagement für den nachhaltigen Gebäudebetrieb Kurzbeschreibung Vor dem Hintergrund der Energiewende sowie der stetig voranschreitenden Digitalisierung im Bauwe

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/bim-fuer-energie/lastenmanagement-bbsr/

Kommunikation als Schlüsselelement einer wertschätzenden Zusammenarbeit
23.11.2023

In unserem Arbeitsleben sind wir umgeben von Menschen. Manchmal klappt die Zusammenarbeit prima und reibungslos, manchmal ist sie ermüdend bis schwierig und in einigen Fällen entsteht ein großes Konfl

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/kommunikation-als-schluesselelement-einer-wertschaetzenden-zusammenarbeit-new655f56a047f11566543724/

Nutzung von X (ehemals Twitter)
22.11.2023

Aufgrund einer Mitteilung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vom 11.10.2023 empfiehlt das Rektorat, die Nutzung von X (ehemals Twitter) individuell kritisch zu prüfen und je nach Einschätzung d

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/nutzung-von-x-ehemals-twitter-new655db7d99f43f393075970/

Bucherscheinungen

Nomen est omen. Die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen Kulturen Wolfgang Dahmen, Petra Himstedt-Vaid, Gabriella Schubert (Hrsg.): Nomen est omen. Die Bedeutung von Namen in südosteuropäischen K

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/wossidlo-forschungsstelle/aktuelles/medienspiegelnews-archiv/bucherscheinungen/

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (11.12.2023)
11.12.2023, 17:15 Uhr - 11.12.2023, 18:45 Uhr

Am 11. Dezember 2023 von 17:15 bis 18:45 Uhr findet die nächste Veranstaltung der interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ zum Thema „Digital

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaeren-ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus-methoden-anwendungen-perspektiven-11122023-177593/

Dissertationsverteidigung (04.01.2024)
04.01.2024, 10:00 Uhr - 04.01.2024, 12:00 Uhr

Die Verteidigung findet am 4. Januar 2024 um 10:00 Uhr im Raum 001 im Konrad-Zuse-Haus in der Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock, statt.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/dissertationsverteidigung-04012024-180935/

Zeige Ergebnisse 3941 bis 3950 von 79965.
  • Vorherige
  • ...
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock