Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79965 Treffer:

Interview zum Engagement in der Law Clinic Rostock
18.11.2023

Sie gehören zum engagierten Team, das die Law Clinic an der Universität Rostock trägt. Zum Interview geht es hier .

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/interview-zum-engagement-in-der-law-clinic-rostock-new65589b27ae3bc236615907/

Walker-Profil

Telefon: +49 (0)381-498 55 75 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 406 mandy.walker(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24: montags und mittwochs von 16:45 - 17:15 Uhr Profil/ Kompetenzen

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/walker/walker-profil/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Die (un)sichtbare Vielfalt im Meeresboden der Antarktis
29.11.2023, 17:00 Uhr - 29.11.2023, 18:00 Uhr

Die Folgen des Klimawandels stellen für diese am Boden lebenden Organismen eine zunehmende Bedrohung dar, da sich durch das Abschmelzen des Meereises eben die Umweltbedingungen ändern, an die sie sich

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-die-unsichtbare-vielfalt-im-meeresboden-der-antarktis-new655f0d67c05fa934334833/

Artikelserie über polare Organismen in "Biologie in unserer Zeit" - neuer Artikel erschienen: Ökosystemfunktionen im Südpolarmeer
06.06.2023

Zum Artikel: Ökosystemfunktionen im Südpolarmeer (biuz.de) Folgende Artikel sind bisher erschienen: Rainer Lehmann & Monika Kallfelz (2019): Die Polarlehrer - Coole Klassen an den Polen der Erde. Biol

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/https//wwwbiuzde/indexphp/biuz/article/view/6379/

Neumeyer

Leiterin des Lektorats Latein Telefon: +49 (0)381-498 55 70 Büro: Ulmenstr.69, Haus 1, R 405 friederike.neumeyer(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023 /24: dienstags von 11:00 - 12:00

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/neumeyer/

Paarmann

Leiterin des Lektorats Deutsch Telefon: +49 (0)381-498 55 69 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 401 hendrikje.paarmann(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 : dienstags und donnerstags

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/paarmann/

Virtual Anxiety

Virtual Anxiety: eine von der DFH geförderte Veranstaltungsreihe | Virtual Anxiety : une série de manifestations soutenues par l'UFA Warum „Virtual Anxiety“? Digitale Technologien haben bereits in ein

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/abwl-service-operations-prof-dr-michael-leyer/team-1/virtual-anxiety/

Kosleck

Leiterin des Lektorats Englisch Telefon: +49 (0)381-498 55 61 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 408 tina.kosleck(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 : montags von 14:15 - 15:00 Uhr

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/kosleck/

Bellini

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/bellini/

Sonderdruck

Sonderdruck auf stärkeren Papieren Einseitige Druckaufträge können auf stärkerem Papier (bis 250g/m²) erstellt werden. Papiergrößen: DIN A5 DIN A4 DIN A3 Sonderformat (z.B. 21x21cm) Papierarten: 170g/

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/drucken-und-scannen/drucken-papier-und-3d/angebote-universitaetsmitglieder/sonderdruck/

Zeige Ergebnisse 3911 bis 3920 von 79965.
  • Vorherige
  • ...
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock