Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

DAM-Pilotmission

DAM-Pilotmission Schutzgebiete Ostsee: „Auswirkungen des Ausschlusses mobiler grundberührender Fischerei in den Meeresschutzgebieten (Natura 2000) der deutschen AWZ der Ostsee“ (MGF-Ostsee) Teilvorhab

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/charkeys-charophyte-key-genome-sequencing-2-1/

CharKeyS: Charophyte key genome sequencing

CharKeyS: Charophyte key genome sequencing Funding: Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) Applicant: Stefan Rensing (University Marburg) Co-applicants: Anja Holzhausen, Hendrik Schubert (University Ro

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/charkeys-charophyte-key-genome-sequencing/

Overleaf Wartung am 28.11.2023
21.11.2023

Overleaf unterzieht sich Wartungsarbeiten am Dienstag, dem 28. November 2023, ab 9:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird der Webzugang temporär nicht erreichbar sein. Wir erwarten, dass der Dienst ab 10:00

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/overleaf-wartung-am-28112023-new655c64b614ee2244857949/

Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
23.11.2023, 10:00 Uhr - 23.11.2023, 11:00 Uhr

23.11.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-online-new64a55d63e71e3820628826-1-1-1/

IEF Semester Einstand (08.11.2023)
08.11.2023

im ST-Club , Albert-Einstein-Straße 2 Um 21:00 Uhr gehts los . Für Studierende der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik gibt es so einige Freigetränke zu erhaschen und der Eintritt ist 2 h lang

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-semester-einstand-08112023-178101/

Letzter Vorlesungstag WiSe 23/2024
26.01.2024, 06:00 Uhr - 26.01.2024, 18:00 Uhr

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/letzter-vorlesungstag-new655c8b028395d018638127/

Start Wintersemester 2022/23
01.10.2022 - 01.10.2022

Erster Vorlesungstag: 10.10.2022 Letzer Vorlesungstag: 27.03.2023 Kalender Wintersemester 2022/23

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/start-wintersemester-2022/

Mitglieder

Gesamtpersonalrat (GPR) Kontakt (GPR) Geschäftsstelle der Personalräte Doberaner Straße 115 18057 Rostock Sekretariat (GPR) Frau Klaudia Lünendonk Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751 Fax: +49 (0) 381 498 - 5

https://www.personalrat.uni-rostock.de/wir-stellen-uns-vor/gpr/mitglieder/

seit 2013

Abgeschlossene Projekte seit 2013 CharKeyS: Charophyte key genome sequencing Funding: Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) Applicant: Stefan Rensing (University Marburg) Co-applicants: Anja Holzhause

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/abgeschlossene-projekte/seit-2013/

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (27.11.2023)
27.11.2023, 17:15 Uhr - 27.11.2023, 18:45 Uhr

Am 27. November 2023 von 17:15 bis 18:45 Uhr findet die nächste Veranstaltung der interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ zum Thema „Schon e

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaeren-ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus-methoden-anwendungen-perspektiven-27112023-177587/

Zeige Ergebnisse 3861 bis 3870 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock