Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Weil Gewalt verletzt: Stadt und Universität Rostock gestalten ein World-Café zum Orange Day
23.11.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Unter dem Titel „Weil Gewalt verletzt“ laden die Organisatorinnen Doreen Block (Familiengerechte Hochschule & Familienbüro, Stabsstelle Diversity der Universität Rostock), Annette Meier (Gleic

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/weil-gewalt-verletzt-stadt-und-universitaet-rostock-gestalten-ein-world-cafe-zum-orange-day-new655b26bca0732845974586/

Generative Methoden der Künstlichen Intelligenz – neues Forschungsprojekt zu digitale Zwillingen in der medizinischen Forschung
20.11.2023

Die Revolution der KI ist mit der Generierung künstlicher Bilder und von Texten mit ChatGPT im Alltag einer breiten Öffentlichkeit angekommen. Das Besondere an den Bildern und Texten ist, dass wir sie

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/generative-methoden-der-kuenstlichen-intelligenz-neues-forschungsprojekt-zu-digitale-zwillingen-in-der-medizinischen-forschung-new655afe3789b55478374765/

***ABGESAGT*** Lernimpuls "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Redakteure)
20.11.2023, 13:00 Uhr - 20.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb de

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-redakteure-new64815ea85beae762042587/

Philosophische Fakultät der Universität Rostock gestaltet bundesweiten Vorlesetag mit
17.11.2023

30 Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende der größten Fakultät der Universität Rostock lasen den Grundschulkindern aller 16 Klassen der Grundschule am Margaret

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/philosophische-fakultaet-der-universitaet-rostock-gestaltet-bundesweiten-vorlesetag-mit-new6557687c948f0870058362/

Interdisziplinäre Tagung: Medical Humanities, Medizinethik und Medizingeschichte im Gespräch
20.11.2023, 13:29 Uhr

Ärztliche Imaginationen des Lebensendes. Faktuale und fiktionale Konzeptionen des eigenen Alter(n)s, Sterbens und Todes Interdisziplinäre Tagung Am 7.-8. Dezember 2023 findet in Zusammenarbeit der The

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-des-events/n/aerztliche-imaginationen-des-lebensendes-new655b511b0fc48750727430/

Elias Buchetmann ist Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
20.11.2023

Der Ausschuss für Nachwuchsförderung der Akademie hat in einem mehrstufigen Verfahren drei Wissenschaftlerinnen und drei Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen ausgewählt. Die Akademie der W

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/elias-buchetmann-ist-young-academy-fellow-der-akademie-der-wissenschaften-in-hamburg-new655b751299be6354683790/

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung im Sprachenzentrum – eine unverzichtbare Aufgabe Wesentliche Qualitätsziele in der Lehre - Lehre kompetenzorientiert, handlungsorientiert und zielgruppenspezifisch gestalten, d.h. F

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/ueber-uns/ueberblick/qualitaetssicherung/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
21.11.2023

In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock sind folgende Satzungen veröffentlicht worden: Nr. 54/2023 - universitätsintern veröffentlicht Beitragsordnung der Studierendenschaft der Univ

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new655c73040f8c2852331873/

Akademischer Senat
03.01.2024, 14:00 Uhr - 03.01.2024, 18:00 Uhr

Inhalt: Der Akademische Senat ist ein von den Mitgliedern der Universität gewähltes, zentrales Gremium der Universität. Der Senat beschließt über eine Vielzahl von Satzungen. Ihm obliegen verschiedene

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-new655c8004765e7065915187/

Akademischer Senat
06.12.2023, 14:00 Uhr - 06.12.2023, 18:00 Uhr

Inhalt: Der Akademische Senat ist ein von den Mitgliedern der Universität gewähltes, zentrales Gremium der Universität. Der Senat beschließt über eine Vielzahl von Satzungen. Ihm obliegen verschiedene

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-new655c7f0121ac0152435083/

Zeige Ergebnisse 3851 bis 3860 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock