Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Ernährung: Gesund durchs Jahr (online)
16.11.2023

Am 07.12.2023 findet in der Zeit von 16 - 18 Uhr ein Online-Seminar über das Thema "Gesunde Ernährung während des Jahreswechsels und bei saisonalen Veränderungen" statt. Das Angebot ist kostenfrei und

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ernaehrung-gesund-durchs-jahr-online-new6554a32c0d1ad180923290/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
16.11.2023, 17:15 Uhr - 16.11.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 Kontakt : franziska.wendt@med.uni-rostock.de; jonas.severin@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-3/

DFG-Fachkollegienwahl 2023 endet bald
16.11.2023

Die DFG-Fachkollegienwahl geht in den Endspurt. Noch bis zum 20. November 2023, 14 Uhr können Sie online wählen. Wir rufen alle Wahlberechtigten, die noch nicht abgestimmt haben, dazu auf, von ihrem S

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-fachkollegienwahl-2023-endet-bald-new6555cf8a6b543185986727/

Gesunde Ernährung über den Jahreswechsel und bei saisonalen Veränderungen (online)
07.12.2023, 16:00 Uhr - 07.12.2023, 18:00 Uhr

07.12.2023 || 16:00 bis 18:00 Uhr || online via ZoomX Hier lernen Sie viel über das Thema gesunde und ausgewogene Ernährung über den Jahreswechsel und bei saisonalen Veränderungen. Klicken Sie sich ge

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/gesunde-ernaehrung-ueber-den-jahreswechsel-und-bei-saisonalen-veraenderungen-online-new6554c507e76f5426862529/

Alexander Szameit ist Fellow der Optica
16.11.2023

Der Fellowship der Optica ist Personen vorbehalten, die einen herausragenden Beitrag auf dem Fachgebiet Optik und Photonik geleistet haben. Alexander Szameit forscht an der Physik des Lichts, insbeson

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/alexander-szameit-ist-fellow-der-optica-new655603c01e9f9693525289/

Prof. Dr. Björn Corzilius

Prof. Dr. Björn Corzilius Professor für Physikalische Chemie mit Schwerpunkt NMR-Festkörperspektroskopie Kurz-Lebenslauf 2008 Promotion (Dr.-Ing.), TU Darmstadt 2009-2013 Postdoc, Massachusetts Insiti

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/physikalische-chemie/prof-dr-bjoern-corzilius/

Leitfaden zur Themenfindung für Bachelor- und Masterarbeiten

Leitfaden_zur_Themenfindung_fuer_Bachelor-_und_Masterarbeiten.pdf

https://se.informatik.uni-rostock.de/lehre/studentische-arbeiten/leitfaden-zur-themenfindung-fuer-bachelor-und-masterarbeiten/

Seiten- und Quereinstieg

https://www.zlb.uni-rostock.de/fort-weiterbildung/seiten-und-quereinstieg/

6. SCIENCE SLAM DER GRADUIERTENAKADEMIE
23.11.2023, 12:00 Uhr - 23.11.2023, 08:34 Uhr

Bühne Frei für die diesjährigen Slammer*innen! Das Forschungscamp 2023 , das am 23. November 23 ab 12:00 Uhr stattfindet, rückt immer näher. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr acht Wissenschaftl

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/6-science-slam-der-graduiertenakademie-new655b0be8c2eb9218360647/

CHE Masterranking 2023: Hervorragende Noten für den Masterstudiengang Dienstleistungsmanagement an der Universität Rostock
20.11.2023

Dem Masterstudiengang Dienstleistungsmanagement gelang es bei vielen von den Studierenden bewerteten Kriterien die Spitzengruppe erreichen, z.B. für die Betreuung und Unterstützung im Studium, die Leh

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/che-masterranking-2023-hervorragende-noten-fuer-den-masterstudiengang-dienstleistungsmanagement-an-der-universitaet-rostock-new655b350c398ce080645279/

Zeige Ergebnisse 3841 bis 3850 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock