Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Audio

Das Ticken der Uhr (Audio) Das Originalgeräusch der Astronomischen Uhr Rostock (Tonaufnahme: F. Mitschke) Hören Sie die Uhr ticken ... 4 MB Astronomische Uhren. Hightech des Mittelalters. Von Peter Ka

https://www.aur.uni-rostock.de/inhaltsverzeichnis/audio-und-video/audio/

Physiktag 2024 - Energie im Wandel
28.11.2023

Wir laden herzlich alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-12 herzlich dazu ein. Anmeldungen der Schulen sind ab jetzt über den Anmeldebutton der Physiktagwebseite unter folge

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/physiktag-2024-energie-im-wandel-new656603751d52a797978183/

Universität Rostock unterstützt junges Unternehmen durch Bereitstellung von Schutzrechten für innovative Biofolien-Technologie
05.12.2023

Die globale Plastikverschmutzung ist ein drängendes Problem, das Umwelt und Ökosysteme belastet. Allein in Europa fallen jährlich mehr als 50 Millionen Tonnen nicht abbaubarer Kunststoffabfälle an, vo

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-unterstuetzt-junges-unternehmen-durch-bereitstellung-von-schutzrechten-fuer-innovative-biofolien-technologie-new656f0eb4d50bf369945074/

Eine spannende wissenschaftliche Herausforderung im 6. Science Slam der Graduiertenakademie
29.11.2023

Wissenschaftsvermittlung und Unterhaltung standen gestern Nachmittag im Konrad-Zuse-Haus im Rahmen des Forschungscamps 2023 der Universität Rostock im Mittelpunkt. Acht Teilnehmer vertraten ihre Fakul

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/eine-spannende-wissenschaftliche-herausforderung-in-der-6-science-slam-der-graduiertenakademie-new65671f473a853266902591/

Contact

Template

https://www.elaine.uni-rostock.de/footer/contact/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Einweihung der neuen Biodiversitätswand in der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock
22.11.2023, 17:00 Uhr - 22.11.2023, 18:00 Uhr

Zu dieser Vorweisung wird in der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock am Universitätsplatz 2 die neue Biodiversitätswand zum Thema „Einheimische Artenvielfalt“ eröffnet. Die Wand zeigt einen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-einweihung-der-neuen-biodiversitaetswand-in-der-zoologischen-sammlung-der-universitaet-rostock-new65562b4b803a0199689987/

Ein Interview mit der Science-Slam Gewinnerin 2021
16.11.2023

Wir haben die die Gewinnerin des Science Slam 2021, Dana Dohr (Universitätsmedizin Rostock) zu Ihren Erfahrungen interviewt. Was hat Sie aus der Teilnahme am Science Slam mitgenommen? Was waren die gr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ein-interview-mit-der-science-slam-gewinnerin-2021-new655624e3e8ce7235833423/

Forschungspartner

Kooperierende Forschungspartner An der Universität Rostock Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Leibniz-Institut für Katalyse Institut für Elektrische Energietechnik ... Externe Koope

https://www.ltt.uni-rostock.de/partner/forschungspartner/

UNI IM RATHAUS: Rostock unter Wasser oder ohne? Wie sich die Hanse- und Universitätsstadt gegen den Klimawandel wappnet, diskutieren am 30. November Rostocker Wissenschaftler und Abwasserexperten mit Umweltsenatorin Ute Fischer-Gäde
16.11.2023

Doch wie könnte Regenwasser langfristig gespeichert und in Dürreperioden genutzt werden? Und wie ist mit steigenden Pegeln von Ostsee und Warnow umzugehen? Die Folgen des Klimawandels für die Rostocke

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/uni-im-rathaus-rostock-unter-wasser-oder-ohne-wie-sich-die-hanse-und-universitaetsstadt-gegen-den-klimawandel-wappnet-diskutieren-am-30-november-rostocker-wissenschaftler-und-abwasserexperten-mit-umweltsenatorin-ute-fischer-gaede-new6555dd2aadc56911423371/

Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di für Freitag 17.11.2023
16.11.2023

Das Grundgesetz schützt in Art. 9 Abs.3 Arbeitskämpfe, die "zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen" geführt werden. Arbeitnehmer/innen haben daher das Recht an einem Streik

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/streikaufruf-der-gewerkschaft-verdi-fuer-freitag-17112023-new6555b27f61bbd461851571/

Zeige Ergebnisse 3831 bis 3840 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock