Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

MSGA I/6

Edition Forschungsstelle Personen Moritz Schlick Downloads Sonstige Publikationen Kontakt MSGA I/6 Die Wiener Zeit. Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926–1936 Herausgegeben von Johannes Friedl und Hein

https://www.iph.uni-rostock.de/forschung/moritz-schlick-forschungsstelle/edition/msga-i6/

Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 06.12.2023
04.12.2023

Die Gewerkschaft ver.di hat für den 06.12.2023 zum Partizipationsstreik aufgerufen. Hinweise und Informationen für Beschäftigte, die am Streik zu den Tarifverhandlungen teilnehmen wollen, haben wir am

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/streikaufruf-der-gewerkschaft-verdi-fuer-mittwoch-06122023-new656991c1d3fa0874303118/

Schnellstart "Prozessmanagement an der UR" am 05.12.2023 - ABGESAGT
04.12.2023

Die neuen Termine und Informationen zum Schnellstart werden wir zeitnah für Sie im Weiterbildungsportal veröffentlichen. Für Fragen stehen wir Ihnen gern per E-Mail unter s31.organisationsberatung@uni

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/schnellstart-prozessmanagement-an-der-ur-am-05122023-abgesagt-new6569947d05483468555054/

FuSi-eDrive

FuSi-eDrive Funktionale Sicherheit in Elektrofahrzeugantrieben Konventionelle, verbrennungsmotorisch betriebene Kraftfahrzeuge besitzen üblicherweise eine Trennkupplung – auch bekannt als Anfahrkupplu

https://www.gat.uni-rostock.de/forschung-und-projekte/laufende-projekte/fusi-edrive/

Next Generation Innenzahnradpumpe - Optimierung der Strömungsführung einer Innenzahnradpumpe und Entwicklung eines HiL-Prüfstands zur experimentellen Validierung

Optimierung der Strömungsführung einer Innenzahnradpumpe und Entwicklung eines HiL-Prüfstands zur experimentellen Validierung Im Rahmen des Gesamtprojektes "Next Generation Innenzahnradpumpe - NeGInza

https://www.gat.uni-rostock.de/forschung-und-projekte/laufende-projekte/next-generation-innenzahnradpumpe-optimierung-der-stroemungsfuehrung-einer-innenzahnradpumpe-und-entwicklung-eines-hil-pruefstands-zur-experimentellen-validierung/

Neue Professorin seit 01.12.2023 an der UR
04.12.2023

Frau Prof. Dr. Laura Sunder-Plassmann wurde mit Wirkung zum 01.12.2023 zur Professorin für „Angewandte Makroökonomie “ an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorin-seit-01122023-an-der-ur-new656d8faaf064c189416549/

Presse- und Kommunikationsstelle

Kontakt Geschäftsräume der Presse- und Kommunikationsstelle: Universität Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock Postanschrift: Universität Rostock Pressestelle 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-1012

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/

Archiv

Archiv Pressemeldungen 30.10.2023 Rostocker Doktorandin der Organischen Chemie erhält Poster-Preis Franziska Spruner von Mertz, Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Professor Peter Langer (Lehrstuhl f

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/medieninformationen/archiv/

RoSA und BunT - unsere didaktischen Gärten

RoSA und BunT - unsere didaktischen Gärten Mit der Ro stocker S chulgarten A kademie (RoSA, Standort im Botanischen Garten Rostocks) und dem didaktischen Garten BunT ( B ienen un d andere T iere, Stan

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/rosa-und-bunt/rosa-und-bunt-unsere-didaktischen-gaerten-1/

RoSA und BunT - unsere didaktischen Gärten

RoSA und BunT - unsere didaktischen Gärten Mit der Ro stocker S chulgarten A kademie (RoSA, Standort im Botanischen Garten Rostocks) und dem didaktischen Garten BunT ( B ienen un d andere T iere, Stan

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/rosa-und-bunt/rosa-und-bunt-unsere-didaktischen-gaerten-link/

Zeige Ergebnisse 3791 bis 3800 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock