Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Siggi

Sigmarius von Algebro Studienfach: Master Mathematik Fachsemester: 2 Aufgabenbereiche: Repräsentation und Motivation Über mich: Ich bin das Maskotchen des SIgMa-Fachschaftsrates. Mein vollständiger na

https://www.sigma.uni-rostock.de/fachschaftsrat/siggi/

Studium Übersicht am IR

Übersicht Studium Bachelor-Studiengang (Zwei-Fächer) Ordnungen des Bachelor-Studienganges Master-Studiengang (Zwei-Fach-Master) Ordnungen des Zwei-Fach-Masterstudienganges Lehramt Berufspädagogik (B.E

https://www.romanistik.uni-rostock.de/studium/studium-uebersicht-am-ir/

Startseite

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik Willkommen beim Lehrstuhl für Technische Thermodynamik an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock. In der technischen Thermodyna

https://www.ltt.uni-rostock.de/lehrstuhl/startseite/

Lehrstuhl

Lehrstuhl für Technische Thermodynamik Willkommen beim Lehrstuhl für Technische Thermodynamik an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock. In der technischen Thermodyna

https://www.ltt.uni-rostock.de/lehrstuhl/

Erstie-Navigator

Ansprechpersonen Ansprechpersonen Im Beratungsdiagramm findet ihr Personen bzw. Institutionen, die euch bei eurem individuellen Problem helfen. Schaut auch gerne im Beratungsnavigator der Uni Rostock

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studiengaenge/bsc-in-physik/erstie-navigator/

Biodidaktik - Green Team

BNE - Leitbild für die Schule der Zukunft Dieses Leitbild basiert auf einer Bildung, die Schüler zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. In der Auseinandersetzung mit den Inhalten für Bildung

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/bne-im-lehramt/in-die-praxis/biodidaktik-green-team/

Projekte in den Gärten

Projekt Increase Citizen Science Hier dreht sich alles um die Bohne! Wie gut ist das Increase Citizen Science Project „Hier dreht sich alles um die Bohne“ geeignet, um im Kontext der BNE die Werthaltu

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/rosa-und-bunt/rosa/projekte-der-gaerten/

Galerie

Zeitplan - ein Blick zurück! SoSe 2023: Start der Planung des Grünen Klassenzimmers SoSe 2023: Plakette von Natur im Garten, nominiert für European Award for Ecological Gardening 2023 2019: Eröffung d

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/rosa-und-bunt/rosa/galerie/

Erste Informationen zur 29. Internationalen Polartagung (16. – 20. September 2024)
28.11.2023

29. Internationale Polartagung – Rauris, 16. bis 20. September 2024 Die Tagung wird vom 16. bis 20. September 2024 in Rauris (Österreich) stattfinden. Sie wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/29-internationale-polartagung-16-20092024-new6565b055c651c355626766/

Erste Informationen zum 2. Polarstern Workshop (7.-8. März 2024) in Bremen
30.11.2023

2 nd Polarstern expedition planning workshop "Continued national development of Polarstern operations until 2027 and well beyond" The workshop will take place from 7-8 March 2024 at “Haus der Wissensc

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/erste-informationen-zum-2-polarstern-workshop-7-8-maerz-2024-in-bremen-180537/

Zeige Ergebnisse 3761 bis 3770 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock