Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Coordination

Dr. Martin Sperling Biological Oceanographer Coordinator Baltic TRANSCOAST-DFG Research Training Group GRK 2000 phone: +49 381-498-3185 fax: +49 381 498-118-3196 baltic.transcoast(at)uni-rostock.de

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/people/people/coordination/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Das Wandern ist des Herings Lust. Von Salzheringen und Heringen auf Abwegen
06.12.2023, 17:00 Uhr

Nach wie vor gehören die Heringe zu den wichtigsten marinen Fischereiobjekten weltweit, auch wenn es regional momentan nicht so gut läuft. Vom preiswerten Volksnahrungsmittel ist der Hering in nur 20

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-das-wandern-ist-des-herings-lust-von-salzheringen-und-heringen-auf-abwegen-new6569acb72a5a8168797422/

Digitalisierung Lehrkräftebildung

Sonderprogramm zur Digitalisierung der Lehrkräftebildung Hochschulspezifische und -übergreifende Vorhaben zur Digitalisierung der lehrkräftebildenden Hochschulen Im Projekt Digitalisierung Lehrkräfteb

https://www.zlb.uni-rostock.de/forschung-entwicklung-alt/vom-land-gefoerderte-projekte/digitalisierung-lehrkraeftebildung/

Digitalisierung Lehrkräftebildung

Sonderprogramm zur Digitalisierung der Lehrkräftebildung Hochschulspezifische und -übergreifende Vorhaben zur Digitalisierung der lehrkräftebildenden Hochschulen Im Projekt Digitalisierung Lehrkräfteb

https://www.zlb.uni-rostock.de/forschung-entwicklung/digitalsierung-lehrkraeftebildung/

Universität Rostock begrüßte neuberufene Professorinnen und Professoren
01.12.2023

In den letzten zwölf Monaten wurden 32 Professorinnen und Professoren berufen. Kontakt: Presse- und Kommunikationsstelle der Universität Rostock Tel.: +49 381 498-1012 E-Mail: pressestelle@uni-rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-begruesste-neuberufene-professorinnen-und-professoren-new6569ab01c598e219325862/

ABGESAGT // Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
05.12.2023, 13:00 Uhr - 05.12.2023, 14:00 Uhr

05.12.2023 || 13:00 bis 14:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-online-new64a55d63e71e3820628826-1-1-2/

Weihnachtskarten und Kalender
30.11.2023

In den vergangenen Tagen sind wieder vermehrt Anfragen zur Beschaffung von Kalendern und zur Versendung von Weihnachtskarten etc. im Dezernat Haushaltsangelegenheiten eingegangen. Dazu gelten an der U

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weihnachtskarten-und-kalender-new656859fb695e5631047943/

Historie

Zur Geschichte der Mathematik an der Universität Rostock Kommentare und Anfragen bitte direkt an Dr. Andreas Straßburg . Geschichte(n) Mathematisches aus 500 Jahren Lebensbilder Rostocker Mathematiker

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/informationen/historie/

5. interdisziplinäre Konferenz des DocColloqs für Promovierende & Promotionsinteressierte
01.12.2023

Promovierende aus Disziplinen wie Pädagogik, Kunst, Jura, Politik und Wirtschaft präsentieren ihre Promotionsprojekte. Dabei befassen sie sich mit Fragen wie „Wie weit darf Umweltaktivismus gehen?“, „

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/5-interdisziplinaere-konferenz-des-doccolloqs-fuer-promovierende-promotionsinteressierte-new6569b9c944f5e346899224/

International X-Mas Party (08.Dezember 2023)
01.12.2023

Weihnachten steht vor der Tür und das Rostock International House möchte Sie alle zu Glühwein, leckerem Essen, Kultur und Tanz im Peter-Weiss-Haus willkommen heißen! Wann: Freitag, 8. Dezember 2023, B

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/international-x-mas-party-08dezember-2023-new6569b8a68ee6d835436488/

Zeige Ergebnisse 3741 bis 3750 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock