Die Kinder-Uni startete am 22. September mit einem ernsten Thema in das Wintersemester. Professor Jens Brachmann sprach über Kindheit, Rechte der Kinder und darüber, was sich ändern muss. Kröpeliner-T
Kinderschutz und Kindeswohl in pädagogischen und sozialpädagogischen Handlungsfeldern Das Thema Kinderschutz hat in unserem Bildungsprogramm bereits eine gewisse Tradition und wird sowohl von den Stud
Der diesjährige DGfE-Kongress richtet den Blick auf Ent- und Begrenzungen in ihrer Bedeutung für Prozesse von Bildung, Erziehung und Sozialisation. Gefragt wird, welchen Beitrag die Erziehungswissensc
Das Instituts für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik freut sich auch in diesem Jahr wieder Teil der Kinder-Uni Rostock sein zu dürfen. Professor Jens Brachmann und Elen Fübbeker, MA beschäftigen
Im Rahmen des Seminars „Demokratie und Jugend“ soll der Film „Lord of the Toys“ am Mi 15.6. in der Frieda (Friedrichstraße 23) gezeigt werden. Ankommen: 16:45 Filmstart: 17:00 (Länge: 95 min) Anschlie
Am 23. und 24. Juni 2022 findet seit 2018 die zweite Tagung statt, die sich mit der Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft auseinandersetzt. Das Verhältnis von pädagogischen Institutionen und J
Vom 12.09. bis 14.09.22 findet die „Oxford Ethnography and Education Conference“ am New College der Universitiy of Oxford statt. Die Tagung existiert bereits seit den 1970er Jahren und bietet einen Or
Die Workshop-Reihe ist kostenlos, orientiert sich an den Themen und Interessen der Teilnehmenden und ist ein extracurriculares Angebot. Treffpunkt ist die Medienwerkstatt in der Frieda23. Weitere Info