Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Topic-Workshop 2015 Volpriehausen

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/organisation/workshops/fotos/topic-workshop-2015-volpriehausen/

Detailansicht der News

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

https://www.romanistik.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news-1/

Forschungscamp 2023
23.11.2023, 14:00 Uhr - 23.11.2023, 20:00 Uhr

Inhalt: Sie suchen den Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anderer Fachbereiche und Fakultäten? Dann sind Sie auf dem Forschungscamp genau richtig. Die traditionelle Poster Session

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/forschungscamp-2023-new64a3c296e5931532711859/

Nachruf Prof. Dr. Hartmut Krienke
14.11.2023

Hartmut Krienke kam mit seiner Familie aus Ostpreußen nach Mecklenburg. Er hat in Rostock Abitur gemacht und von 1961-66 an der Universität Rostock Physik studiert. Nach dem Diplom ging er für ein Jah

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/nachruf-prof-dr-hartmut-krienke-new655353b2a4289237953121/

Samstagsuniversität
18.11.2023, 11:00 Uhr - 18.11.2023, 13:00 Uhr

Beginn: 11 Uhr Ort: Hörsaal I (Großer Hörsall) des Instituts für Physik, Albert-Einstein-Straße 24, 18059 Rostock Informationen zum Vortrag Mehr über die Samstagsuniversität

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/samstagsuniversitaet-new65535a09c8456214347566/

Einreichen von Beschaffungsanträgen - Termine für das Haushaltsjahr 2023
14.11.2023

Auftragswert über 200.000 € (ohne USt.): Frist bereits abgelaufen Auftragswert über 5.000 € (ohne USt.): Frist bereits abgelaufen Auftragswert kleiner 5.000 € (ohne USt.): spätestens 01.12.2023 Einzur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einreichen-von-beschaffungsantraegen-termine-fuer-das-haushaltsjahr-2023-new655335959a73e712492712/

Forschungscamp 2023 mit BarCamp
14.11.2023

Kennen Sie das Format? Fragen Sie sich, was wir hier vorhaben? Ein Barcamp ist ein interaktives Veranstaltungsformat, in dem die inhaltlichen Themen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort sel

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2023-mit-barcamp-new65533b5bda526048824949/

Schnellstart: Gefahrstoffe und Erstellen eines Gefahrstoffverzeichnisses (online)
27.11.2023, 09:00 Uhr - 27.11.2023, 10:00 Uhr

27.11.2023 || 09:00 bis 10:00 Uhr || online via ZoomX Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Referatsleiter:innen, Dezernentinnen, Teamleiter:innen, Laborleiter

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-gefahrstoffe-und-erstellen-eines-gefahrstoffverzeichnisses-new65522a19648eb894763186/

Schnellstart: Anlegen und Führen eines Expositionsverzeichnisses (online)
30.11.2023, 10:00 Uhr - 30.11.2023, 11:00 Uhr

30.11.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via ZoomX Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Referatsleiter:innen, Dezernent:innen, Teamleiter:innen, Laborleite

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-anlegen-und-fuehren-eines-expositionsverzeichnisses-online-178729/

Schnellstart: Unterweisungen im Arbeitsschutz, Erstellung von Betriebsanweisungen, Auswahl persönlicher Schutzausrüstung (online)
06.12.2023, 10:00 Uhr - 06.12.2023, 11:00 Uhr

06.12.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via ZoomX Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Referatsleiter:innen, Dezernent:innen, Teamleiter:innen, Laborleite

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-unterweisungen-im-arbeitsschutz-erstellung-von-betriebsanweisungen-auswahl-persoenlicher-schutzausruestung-online-178733/

Zeige Ergebnisse 3661 bis 3670 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock