Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Rostocker Forscher perfektionieren 3D-Druck
15.11.2023

Kaum eine Branche von Wirtschaft und Industrie kommt heute ohne den dreidimensionalen (3D) Druck aus. „Aber es gibt noch deutliche Hemmnisse. Die Qualität der gedruckten Bauteile und die Reproduzierba

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-perfektionieren-3d-druck-new65547e8ed42d8797055281/

Kompaktseminar: Produktivitäts-Hacks für mehr Zeit für das Wesentliche (online)
01.12.2023, 10:00 Uhr - 01.12.2023, 11:30 Uhr

01.12.2023 || 10:00 bis 11:30 Uhr || online via Zoom Das Kompaktseminar "Produktivitäts-Hacks - Mehr Zeit für das Wesentliche" hilft Ihnen, Zeit zu gewinnen und effizienter zu arbeiten. Ziele: Mehr Ze

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/default-46a8d76aa9abc445d3529c8feea0da29/

PIW-Seminar: Die besonderen Regelungen im TV-L für Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen (online)
21.11.2023, 09:00 Uhr - 21.11.2023, 16:00 Uhr

21.11.2023 || 09.00-16.00 Uhr || online Die spezifischen Herausforderungen an Beschäftigte im Wissenschaftsbetrieb erfordern auch besondere arbeitsrechtliche Bestimmungen. § 40 TV-L regelt daher Beson

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/piw-seminar-die-besonderen-regelungen-im-tv-l-fuer-beschaeftigte-an-hochschulen-und-forschungseinrichtungen-online-new650ab6593a000620706230/

Orgelkonzert
16.12.2023, 17:30 Uhr - 16.12.2023, 18:30 Uhr

Der Kirchenorganist und Jazzpianist Gustav Steinhoff, pensionierter Professor der Universität Rostock, spielt ein vorweihnachtliches Musikprogramm an der Kirchenorgel der Universitätskirche Rostock im

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/orgelkonzert-new654e073fa1641277804823/

Trainingsseminar „Gesprächsführung und Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern“ - Entwicklung eines Zertifikatskurses und Trainingsmanuals für angehende Pädagog*innen der Universität Rostock
26.01.2021

Obwohl Beratung und Gesprächsführung immanente Bestandteile pädagogischer Praxis sind, haben angehende Pädagog*innen an der Universität Rostock bislang – außer im Lehramt Sonderpädagogik – keine Mögli

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/trainingsseminar-gespraechsfuehrung-und-beratung-in-paedagogischen-handlungsfeldern-entwicklung-eines-zertifikatskurses-und-trainingsmanuals-fuer-angehende-paedagoginnen-der-universitaet-rostock-83755/

IASP-Beteiligung an der Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik in der DGfE zum Thema „Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise?“ am 18. und 19.03.2021 (online)
28.01.2021

Die Kommission Sozialpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) unterstützt durch ihre Tagungen die disziplinäre Auseinandersetzung mit dem Profil der Sozialpädagogik vo

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/iasp-beteiligung-an-der-jahrestagung-der-kommission-sozialpaedagogik-in-der-dgfe-zum-thema-sozialpaedagogische-professionalisierung-in-der-krise-am-18-und-19032021-online-83963/

DFG-Projekt zu Essenspraktiken Jugendlicher in stationären Erziehungshilfen
22.02.2021

Das Forschungsprojekt „Essenspraktiken Jugendlicher in stationären Erziehungshilfen. Eine Mixed-Methods-Studie“ wird seit Februar 2021 am IASP durchgeführt, nachdem es an der Universität Siegen in Koo

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/dfg-projekt-zu-essenspraktiken-jugendlicher-in-stationaeren-erziehungshilfen-85061/

aktualisierte Informationen zur Klausur "Allgemeine Erziehungswissenschaft/ Theorie der Bildung"
04.06.2021

Hier finden Sie aktuelle Klausurinformationen mit Terminen und Raumzuordnungen . (Stand: 18.06.21) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Klausur "Allgemeine Erziehungswissenschaft/ Theorie der Bi

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/informationen-zur-klausur-allgemeine-erziehungswissenschaft-theorie-der-bildung/

Studentischer Posterbeitrag bei der 10. Tagung der „European Society on Family Relations"
09.08.2021

Thema des Beitrages: Der Wandel von bisher dominierenden traditionellen Leitbildern von Elternschaft, ist trotz zahlreicher bildungs- und sozialpolitischer Reformen in Deutschland, wie z.B. der Rechts

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/studentischer-posterbeitrag-bei-der-10tagung-der-european-society-on-family-relations/

Mitarbeiterinnen des IASP als Professorinnen berufen
16.08.2021

Zum 1. August haben gleich zwei Mitarbeiterinnen des Instituts Professuren an anderen Hochschulen angetreten. Dr. Lea Puchert , langjährige Mitarbeiterin des Instituts, hat den Ruf auf die Professur f

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/mitarbeiterinnen-des-iasp-als-professorinnen-berufen/

Zeige Ergebnisse 3691 bis 3700 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock