Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Schnellstart: Umgang mit Sicherheitsmängeln, Prüfung von Arbeitsmitteln, Dokumentation von Unfällen und Unfallanalyse (online)
04.12.2023, 10:00 Uhr - 04.12.2023, 11:00 Uhr

04.12.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via ZoomX Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Referatsleiter:innen, Dezernent:innen, Teamleiter:innen, Laborleite

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-umgang-mit-sicherheitsmaengeln-pruefung-von-arbeitsmitteln-dokumentation-von-unfaellen-und-unfallanalyse-online-178731/

Schnellstart: Grundlagen Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung (online)
21.11.2023, 10:00 Uhr - 21.11.2023, 11:00 Uhr

21.11.2023 || 10:00 bis 11:00 Uhr || online via ZoomX Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Referatsleiter:innen, Dezernentinnen, Teamleiter:innen, Laborleiter

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schnellstart-gefahrstoffe-und-erstellen-eines-gefahrstoffverzeichnisses-new65522a19648eb894763186-2/

Doctorial seminar of Tolibjon Abdurakhmonov
23.11.2023, 15:00 Uhr - 23.11.2023, 16:00 Uhr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/default-2a8e1afd2690fea24ab6ef1799f796cc-1/

Neues EU – Projekt der Professur Agrartechnologie und Verfahrenstechnik startet im Bereich der Tierhaltung!
17.05.2022

Ziel ist es neuartige planbefestigte Fußböden, die durch eine frühzeitige Trennung von Kot und Harn die Entstehung von Ammoniakemissionen im Stall mindern, effektiv zu reinigen. Dazu werden durch die

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/neues-eu-projekt-der-professur-agrartechnologie-und-verfahrenstechnik-startet-im-bereich-der-tierhaltung/

Workshop "Open Access" (Online)
21.11.2023, 09:00 Uhr - 21.11.2023, 11:00 Uhr

Workshop für interessierte INF-Mitglieder zu aktuellen Entwicklungen, Fonds sowie Pro und Contra von Open-Access-Publikation, moderiert von der Direktorin der Universitätsbliothek Rostock (UB) Antje T

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/open-access-new64b9a77447a90584802298/

Forschungscamp 2023 mit BarCamp / Science Camp 2023 with BarCamp
15.11.2023

+++++++++++++++++ An English version is below +++++++++++ Am 23. November 2023 findet ab 12:00 Uhr das Forschungscamp 2023 der Universität Rostock im Konrad-Zuse-Haus statt. Eingebettet in die Veranst

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungscamp-2023-mit-barcamp-science-camp-2023-with-barcamp-new6554a47fc712f201438793/

Digital Humanities: Methoden, Anwendungen und Perspektiven
23.10.2023, 14:15 Uhr - 15.01.2024, 14:15 Uhr

Die Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven" wird im Wintersemester 2023/24 in einer gemeinsamen Organisation vom Rostocker Arbeitskreis Digital Humanities (

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/digital-humanities-methoden-anwendungen-und-perspektiven-ws23-1/

Forschungscamp
23.11.2023, 14:00 Uhr - 23.11.2023, 17:00 Uhr

Poster Session, Science Slam, Infostände: In ungezwungener Atmosphäre präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen/Verbundprojekte der Universität Rostock sowie der An-In

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/wkt-workshop-open-access-new64a2b65b83869369838151/

Rostocker Forscher perfektionieren 3D-Druck
15.11.2023

Die additive Fertigung, umgangssprachlich auch als 3D-Druck bezeichnet, wird immer mehr zu einer Alltagstechnologie. Doch wie bei jedem vergleichsweise neuen Verfahren gibt es noch viel Verbesserungsb

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-forscher-perfektionieren-3d-druck-new6554ac2297b4d883610534/

Fax

Fax Faxgeräte Vom TK-System des Hochschulbereichs werden analoge G3 Faxgeräte mit MFV unterstützt. Bei der Beschaffung von Faxgeräten bietet das IT- und Medienzentrum eine technische Beratung an. Der

https://www.itmz.uni-rostock.de/service/telefon/fax/daten/fax/

Zeige Ergebnisse 3681 bis 3690 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock