Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

6. Science-Slam der Graduiertenakademie an der Universität Rostock
13.11.2023

Das Forschungscamp 2023, das am 23. November 23 ab 12:00 Uhr stattfindet, rückt immer näher. In diesem Jahr werden acht Wissenschaftler/-innen aus fünf verschiedenen Fakultäten im Rahmen der Veranstal

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/6-science-slam-der-graduiertenakademie-an-der-universitaet-rostock-new6551ea6768e14435506956/

Das Institut

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/studium/das-institut/

Hinweise zu amtlichen Beglaubigungen

Allgemeine Hinweise zu amtlichen Beglaubigungen Sofern bei den im Rahmen Ihres Antrags auf Zulassung/Einschreibung einzureichenden Unterlagen eine beglaubigte Form vorgeschrieben ist, beachten Sie bit

https://www.uni-rostock.de/studium/referenzen-die-keine-kontaktdaten-sind/hinweise-zu-amtlichen-beglaubigungen/

Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes in der kommenden Woche
30.11.2023

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit hat Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes vorbereitet. Diese richten sich an Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Refer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/lernangebote-zu-themen-des-arbeitsschutzes-an-der-universitaet-rostock-new65537796871c8377344066-1-1/

ELAINE: Implantate aus dem 3D‐Drucker: vielfältige Möglichkeiten, aber bitte mechanisch zuverlässig!
30.11.2023, 17:15 Uhr - 30.11.2023, 18:45 Uhr

Dieses Semester findet die Interdisziplinäre Ringvorlesung des SFB 1270 ELAINE und ROCINI zum Thema „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen und digitale Zwillinge“ jeweils donnerstags ab 17:1

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/elaine-implantate-aus-dem-3d-drucker-vielfaeltige-moeglichkeiten-aber-bitte-mechanisch-zuverlaessig-new65687375ddccd788499002/

Kandidaturliste

Kandidierendenliste Hier werden zu gegebener Zeit die Kandidierenden vorgestellt, die sich für die aktuelle FSR-Wahl aufgestellt haben.

https://www.awt.uni-rostock.de/fachschaft/die-fachschaft/kandidaturliste/

Online-Coaching-Programm: “Zeitsouveränität, Fokus & Energie” der Lukas Bischof Hochschulberatung
23.04.2024 - 23.04.2024

mehrwöchige Lernbegleitung || mehrere Termine ab April 2024 || vollständig online Inhalt: Nicht nur ausgebrannt den To-Do’s hinterherlaufen – sondern langfristig mit Fokus, Freude und Produktivität im

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-coaching-programm-zeitsouveraenitaet-fokus-energie-der-lukas-bischof-hochschulberatung-180553/

Lehramt Physik einschl. Astronomie

Studiengang Lehramt Physik einschließlich Astronomie Das Studienziel ist der Erwerb der Lehrbefähigung für das Fach Physik einschließlich Astronomie. Gleichzeitig ist die Lehrbefähigung in einem zweit

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studiengaenge/lehramt-physik-einschl-astronomie/

Conference Contributions

Conference Contributions go back to peer-reviewed 2023 Kaharuddin, A : Aboveground biomass estimations of Zostera marina seagrass by remote sensing reflectance. Baltic Sea Science Congress 2023, 21.-2

https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/research/publications/conference-contributions/

Beitrag auf ACM/SIGAPP SAC 2024 angenommen
27.11.2023

Auf der ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing (SAC2024) wurde ein Beitrag angenommen. Time Sensitive Networking (TSN) wird für eine Vielzahl von Geschäftsbereichen immer interessanter, da es die M

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/beitrag-auf-acm-sigapp-sac-2024-angenommen-new65687f3034126072572439/

Zeige Ergebnisse 3731 bis 3740 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock