Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Ersteinrichtung Fernleihkonto für Studierende der Universität Rostock

Ersteinrichtung Fernleihkonto für Studierende der Universität Rostock Für die Ersteinrichtung eines Fernleihkontos füllen Sie bitte dieses Formular aus. Fragen hierzu richten Sie bitte per E-Mail an f

https://www.ub.uni-rostock.de/nutzen-leihen/bestellmoeglichkeiten/fernleihe/ersteinrichtung-fernleihkonto-fuer-studierende-der-universitaet-rostock/

Das Flirren des Sinns
29.11.2023, 19:30 Uhr

Zwei bekannte Protagonisten der deutschsprachigen Performativen Philosophie kommen am 29. November nach Rostock und kreieren mit Ihren außergewöhnlichen Performances einen flirrenden Salon-Abend. Vero

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/das-flirren-des-sinns-new6551f504e0ba3506650939/

Vorweisungen aus der Zoologischen Sammlung: Wie Phönix aus der Asche: Die Evolution der Vögel im Kontext des K/T-Massensterbens
15.11.2023, 17:00 Uhr - 15.11.2023, 18:00 Uhr

Vögel repräsentieren die letzten Überlebenden der Dinosaurier. In ihrer Gestalt weniger furchteinflößend als Tyrannosaurus oder Triceratops ist ihre Anatomie nicht weniger bizarr. Die ersten flugfähig

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorweisungen-aus-der-zoologischen-sammlung-wie-phoenix-aus-der-asche-die-evolution-der-voegel-im-kontext-des-k-t-massensterbens-new654e05b9d812f369668074/

ABGESAGT / Gewaltfreie Kommunikation – wie wir Konflikte vermeiden und klären können
14.11.2023, 09:00 Uhr - 14.11.2023, 16:00 Uhr

Inhalt: Konflikte sind Motoren für Veränderungen. Diese sind lebensnotwendig und die Auseinandersetzung mit ihnen bereichert alle. Und doch ist der konstruktive Umgang mit ihnen häufig kompliziert. Wi

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/gewaltfreie-kommunikation-wie-wir-konflikte-vermeiden-und-klaeren-koennen-3/

Financial Support for Marie Sklodowska Curie Doctoral Network Projects Finanzielle Unterstützung für Marie Sklodowska Curie Doctoral Network Projekte
13.11.2023

Are you preparing an application for an MSCA Doctoral Network project, with deadline November 28th, 2023? Then NB: The flat rates the European Commission provides do not cover all personnel costs! Ple

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/financial-support-for-marie-sklodowska-curie-doctoral-network-projects-finanzielle-unterstuetzung-fuer-marie-sklodowska-curie-doctoral-network-projekte-new6551d434297ec107576016/

Include/Exclude

Include/Exclude Die Exclude-Optionen können verwendet werden, um Objekte von den Sicherungen auszuschließen, beispielsweise temporäre Dateien, Log-Dateien, lokale Caches von Netzdateien und Betriebssy

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/streaming-client/zugriff-auf-clientdaten/include/exclude/

Settings

Settings Summary Hostname Name des Computers Last backup time Zeigt Datum und Zeit an, an dem die letzte Sicherung durchgeführt wurde Last backup size Zeigt die Größe (in MB/GB/TB) der während der let

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/streaming-client/zugriff-auf-clientdaten/einstellungen/

Blue Friday - Maritime Tech Talk
17.11.2023, 13:09 Uhr

Auch in diesem Semester findet die virtuelle Vortragsreihe Blue Friday zu aktuellen Themen auf dem Gebiet der maritimen Technologien statt. Am Freitag, 17.11.2023, um 13 Uhr spricht Herr M.Sc. Daniel

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/blue-friday-maritime-tech-talk-new65533941311df832172245/

Promotionsverteidigung von Herrn M.Sc. Gustavo Castaneda Fuentes
22.11.2023, 15:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Mittwoch, 22. November 2023 um 15:00 Uhr im Raum 112 (Seminargebäude) der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Albert-Einstein-Straße 2 in 18059 Rostock statt. Die

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-msc-gustavo-castaneda-fuentes-new655336b57e618086922342/

Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes
14.11.2023

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit hat Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes vorbereitet. Diese richten sich an Leiter:innen von Organisationseinheiten - zum Beispiel Lehrstuhlinhaber:innen, Refer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/lernangebote-zu-themen-des-arbeitsschutzes-an-der-universitaet-rostock-new65537796871c8377344066-1/

Zeige Ergebnisse 3641 bis 3650 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock