Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Universität Rostock erhält Bewilligung für zwei neue DFG Graduiertenkollegs ab Frühjahr 2024
13.11.2023

1. Graduiertenkolleg: "Spektroskopische Methoden für herausfordernde Reduktionsreaktionen – Katalytische Kupplung von CO2" In der globalen Suche nach effizienten Methoden zur Speicherung und Reduktion

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-erhaelt-bewilligung-fuer-zwei-neue-dfg-graduiertenkollegs-ab-fruehjahr-2024-new654b73d7180c7435853035/

Gastprofessuren

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/gastprofessuren/

Konferenz "Legends! Local - national - international" in Groningen am 3.11.2023
13.11.2023

Petra Himstedt-Vaid und Holger Meyer präsentierten auf der Konferenz "Legends! Local - national - international" am 3. November 2023 in Groningen (Niederlande) ihre Forschungsergebnisse zum Thema "ISE

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/wossidlo-forschungsstelle/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/konferenz-legends-local-national-international-in-groningen-am-3112023-new655200b490656503363502/

ORDS-MV: Workshop (Git und GitLab) sowie Keynotes zu Open Science und Networking in MV
01.12.2023, 09:00 Uhr - 01.12.2023, 17:00 Uhr

01.12.2023 || 09:00 Uhr - 17:00 Uhr || Universität Rostock, Universitätshauptgebäude, Raum 104 ORDS-MV feiert sein 3-jähriges Bestehen mit Ihnen! Wir haben ein tolles Programm vorbereitet mit einer gr

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ords-mv-workshop-git-und-gitlab-sowie-keynotes-zu-open-science-und-networking-in-mv-new655225738323b493517172/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten informiert
13.11.2023

Der Wahlvorstand hat in seiner heutigen Sitzung eine Fristverlängerung für die Abgabe von Wahlvorschlägen für die Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Philosophischen- und Wirtschafts- und Sozialwisse

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-fakultaetsvertreterinnen-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-new65522ba0c16e4458025235/

Gestaltung eines eigenen Blogs in der Vorlesung "Sachunterricht und allgemeine Bildung"
13.11.2023

In der Vorlesung "Sachunterricht und allgemeine Bildung" im zweiten Modul des Sachunterrichts bei Frau Prof. Dunker gestalten die Studierenden in diesem Semester einen eigenen Blog. Die Studierenden e

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/gestaltung-eines-eigenen-blogs-in-der-vorlesung-sachunterricht-und-allgemeine-bildung-new65522e068aba7129575627/

Dr. phil. Christoph Schmitt

Dr. phil. Christoph Schmitt (i.R.) Curriculum Vitae Geb. 1956 in Hilders, Hessen. Studium der Europäischen Ethnologie und Kulturforschung, Kunstgeschichte und der Neueren Literatur der Universität Mar

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/wossidlo-forschungsstelle/mitarbeitende/dr-phil-christoph-schmitt-leiter/

Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge
09.11.2023, 17:15 Uhr - 09.11.2023, 18:45 Uhr

Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist möglich: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865 https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65066960865https://www.elaine.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-new652e7820d2aed809838568-2/

Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek

Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek Inhalt I. Allgemeines II. Allgemeine Benutzungsbestimmungen III. Benutzung innerhalb der Bibliothek IV. Ausleihe V. Leihverkehr VI. Sonstige Bestimmungen A

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/grundlagen-unseres-handelns/ordnungen/benutzungsordnung-der-universitaetsbibliothek/

Publikationen

Publikationen Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Rostock Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Informationsblätter Die aktuellen Öffnungszeiten der Standorte finden Sie auf den jewe

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/ueberblick/publikationen/

Zeige Ergebnisse 3611 bis 3620 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock