Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Kontakt

Kontakt Post- und Besucheradresse Universität Rostock Institut für Biowissenschaften Lehrstuhl Pflanzengenetik Albert-Einstein-Straße 3 18059 Rostock Tel. +49 (0) 381/498-6128 Fax +49 (0) 381/498-6112

https://www.pflanzengenetik.uni-rostock.de/kontakt/

CONTRA

CONTRA – Strandanwurf: Umwandlung einer Belästigung in eine Ressource Förderung: Europäische Union, Interreg B Programm 2014-2020, Fond für Regionale Entwicklung (EFRE) Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.20

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/contra/

Characeen in der Schlei

Characeen in der Schlei Förderung: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Schleswig-Holstein (LLUR) Laufzeit: 15. September - 31. Juli 2021 Projektleitung: Petra Nowak & Hendrik Sch

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/characeen-in-der-schlei/

CharMod: Selection and establishment of charophyte algae model organisms

CharMod: Selection and establishment of charophyte algae model organisms Funding: Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) project term: 01.02.2019 – 31.01.2022 applicants: Hendrik Schubert, Stefan Rensi

https://www.oekologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/charmod-selection-and-establishment-of-charophyte-algae-model-organisms/

Spanien

Almería 20 Studierendenmonate an der Universidad de Almería ERASMUS-Code: E ALMERIA 01 Barcelona 20 Studierendenmonate Monate an der Universitat Autònoma de Barcelona (Cerdanyola del Vallès) ERASMUS-C

https://www.romanistik.uni-rostock.de/studium/auslandsstudium/erasmus-studium/partneruniversitaeten/spanien/

Polen

Poznań/Posen 2 Studienplätze à 6 Monate an der Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (UAM) in Poznań ERASMUS-Code: PL POZNAN 01 Szczecin/Stettin Der Vertrag mit Stettin befindet sich gerade in

https://www.romanistik.uni-rostock.de/studium/auslandsstudium/erasmus-studium/partneruniversitaeten/polen/

weitere Abteilungen

Verfügbarkeitsrecherche mit ReDI»Links Ein Linkresolver ist ein elektronischer Dienst, der bei der Anzeige der Verfügbarkeit wissenschaftlicher Publikationen behilflich ist. Man gelangt damit von der

https://www.ub.uni-rostock.de/bereichsbibliotheken-rostock/weitere-abteilungen/

vocatium Prenzlau (19.10.2023)
19.10.2023, 08:30 Uhr - 19.10.2023, 15:00 Uhr

19.10.2023 (Do) 08:30 – 15:00 Uhr Uckerseehalle Prenzlau, Paul-Glöde-Straße 4, 17291 Prenzlau vocatium Prenzlau

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-prenzlau-19102023-150737/

vocatium Rostock (05.-06.07.2023)
05.07.2023, 08:30 Uhr - 06.07.2023, 15:00 Uhr

05./06.07.2023 (Mi, Do) 08:30 – 15:00 Uhr HanseMesse, Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock vocatium Rostock

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-rostock-05-06072023-150729/

vocatium Berlin II - Havelregion (20.-21.09.2023)
20.09.2023, 08:30 Uhr - 21.09.2023, 15:00 Uhr

20./21.09.2023 (Mi, Do) 08:30 – 15:00 Uhr Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee vocatium Berlin II-Havelregion

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-berlin-ii-havelregion-20-21092023-150735/

Zeige Ergebnisse 3571 bis 3580 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock