Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Donnerstag, 16. 11. 2023 19.15 Uhr, HS 3, Schwaansche Str. 3, 18055 Rostock, Dr. Annegret Klünker / FU Berlin, Personifikation –Prägung –Prinzipat Münzbilder von Gottheiten politischer Begriffe in der römischen Kaiserzeit
06.11.2023

nähere Informationen finden Sie hier

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/donnerstag-30-11-2023-1915-uhr-hs-3-schwaansche-str-3-18055-rostock-dr-annegret-kluenker-fu-berlin-personifikation-praegung-prinzipat-muenzbilder-von-gottheiten-politischer-begriffe-in-der-roemischen-kaiserzeit-new6548c07957a62222992023/

vocatium Vorpommern/Stralsund (26.10.2023)
26.10.2023, 08:30 Uhr - 26.10.2023, 15:00 Uhr

26.10.2023 (Do) 08:30 – 15:00 Uhr VogelsangHalle im HanseDom Stralsund, Grünhufer Bogen 18-20, 18437 Stralsund vocatium Vorpommern/Stralsund

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-vorpommern-stralsund-26102023-150739/

Sven Erdmann

Sven Erdmann, M.Sc. Kontakt Albert-Einstein-Straße 21 Raum: 209 Telefon: 0381-498 7416 Fax: 0381-498 7512 E-Mail: sven.erdmannuni-rostockde Sprechzeiten: nach Vereinbarung Forschungsprojekte ZMV+ Unte

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/wissenschaftliches-personal/sven-erdmann/

ABGESAGT! Online-Seminar: Qualitative Interviews transkribieren
10.11.2023, 09:00 Uhr - 10.11.2023, 12:00 Uhr

ABGESAGT: 10. November 2023 || 9:00 Uhr - 12:00 Uhr || Online Die Transkription von Audio- oder Videodaten ist ein vielfach notwendiger Arbeitsschritt im Rahmen qualitativer Forschungsprojekte. Der On

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-seminar-qualitative-interviews-transkribieren-new64df510cc4758978981519/

Windows 11 Inbetriebnahme ohne Internet

Windows 11 ohne Internet installieren Ohne Internet stoppt die Windows-Einrichtung mit der Meldung, dass eine Internetverbindung zur Fortsetzung nötig sei. Ärgerlich ist das auch dann, wenn man bei ga

https://www.juf.uni-rostock.de/technik/pfad/uebersicht/software/windows-11-inbetriebnahme-ohne-internet/

Funktionen

Funktionen Mitherausgeber der „ Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland (AAPD) “ (zusammen mit Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix und Prof. Dr. Andreas Wirsching) Mitherausgeber der

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/forschungsstelle/mitarbeiter/leitung/prof-dr-stefan-creuzberger/funktionen/

Projektskizze

Projektskizze „Von Rechtsbeugern zu Rechtsprechern?“ – Der Umbau des Rechts- und Justizwesens während des Einheitsprozesses – Das Fallbeispiel Mecklenburg-Vorpommern, 1990-1998 (Betreuer: Prof. Dr. St

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-doktoranden/laufende-promotionsverfahren/gunnar-peters/projektskizze-1/

Prof. Dr.-Ing. habil. Gero Mühl

Prof. Dr.-Ing. habil. Gero Mühl Lehrstuhl Architektur von Anwendungssystemen Institut für Informatik Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock Konrad-Zuse-Haus, Raum 268 (2. OG) Tel.: (0381) 498 7630 T

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/informatik/prof-dr-ing-habil-gero-muehl/

Laufende Promotionsverfahren

Laufende Promotionsverfahren Julian Dunz, M.A. E-Mail: julian.dunzuni-rostockde Hardy Hartmann E-Mail: hartmann.neubukowt-onlinede Max Paetzold E-Mail: max.paetzold@uni-rostock.de Gunnar Peters E-Mail

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-doktoranden/laufende-promotionsverfahren/

Max Paetzold

Max Paetzold E-Mail: max.paetzold@uni-rostock.de Kurzvita geboren 1996 in Rostock 2016-2020: B.A. Studium der Fächer Geschichte (Erstfach) und Religion im Kontext (Zweitfach) an der Universität Rostoc

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-doktoranden/laufende-promotionsverfahren/max-paetzold/

Zeige Ergebnisse 3581 bis 3590 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock