Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Workshop: Erschließung gedruckter und handschriftlicher Textzeugen mit OCR4all
23.11.2023, 09:00 Uhr - 23.11.2023, 13:00 Uhr

Anmeldung bis 22. November 2023 Kontakt: Fernanda Alvares Freire, dh.wkt@uni-rostock.de Weitere Informationen: https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/n

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-erschliessung-gedruckter-und-handschriftlicher-textzeugen-mit-ocr4all-new654cc96d5b967434350300/

Workshop: Einführung in die Named Entity Recognition
27.11.2023, 14:00 Uhr - 27.11.2023, 16:00 Uhr

Anmeldung bis 23. November 2023 Kontakt: Fernanda Alvares Freire, dh.wkt@uni-rostock.de Weitere Informationen: https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/n

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-einfuehrung-in-die-named-entity-recognition-new654cc8da9dc82491756137/

Soziologie - Schwerpunkt: Familiendemographie

https://www.isd.uni-rostock.de/isd/soziologie-schwerpunkt-familiendemographie/

2020

Aktivitäten des Instituts 2020 Berufspädagogische Studiengänge akkreditiert Die Akkreditierung der berufspädagogischen Bachelor- und Masterstudiengänge, die auf das Lehramt an beruflichen Schulen vorb

https://www.ibp.uni-rostock.de/aktivitaeten/2020/

Änderung bei den Eintragungen für Chipkarten
10.11.2023

Die Übermittlung von Eintragungen für gültige Chipkarten wie Aktivierungen, Änderungen in den Zutrittsberechtigungen oder Sperrungen werden ab sofort nicht mehr täglich sondern zu jeder vollen Stunde

https://www.itmz.uni-rostock.de/detailansicht-der-news/n/aenderung-bei-den-eintragungen-fuer-chipkarten-new654e0c6c92164460464771/

Naujoks - Tabea - Veranstaltungen

Tabea Naujoks Veranstaltungen

https://www.isd.uni-rostock.de/famdemo/naujoks-tabea-veranstaltungen/

Wiederherstellen von Dateien

Wiederherstellen von Daten Sie können eine oder mehrere Ihrer gesicherten Dateien und Ordner aus der letzten Sicherung ihres Computers über die Web-Konsole wiederherstellen. 1. Klicken Sie auf der Sei

https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/streaming-client/wiederherstellen-von-dateien/

World-Café zum Orange Day
23.11.2023, 17:00 Uhr - 23.11.2023, 19:00 Uhr

Unter dem Titel „Weil Gewalt verletzt“ laden die Organisatorinnen Doreen Block (Familiengerechte Hochschule & Familienbüro, Stabsstelle Diversity der Universität Rostock), Annette Meier (Gleichstellun

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/world-cafe-zum-orange-day-new654e356363993755157074/

Astro-AG

Home > Mitglieder Institutssternwarte Aktuelles Projekte Lehre Die Arbeitsgemeinschaft Astronomie Die am Institut für Physik ansässige Arbeitsgemeinschaft Astronomie ist ein arbeitsgruppenübergreifend

https://www.physik.uni-rostock.de/astro-ag/

Berger - Peter A.

Prof. Dr. Peter A. Berger Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Soziologie und Demographie der Universität Rostock trauern um ihren langjährigen Kollegen Prof. Dr. Peter A. Berger der

https://www.isd.uni-rostock.de/berger/

Zeige Ergebnisse 3561 bis 3570 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock