Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Samstagsuniversität der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät
25.11.2023, 11:00 Uhr

Vortragende: Dr. Michela Egidi Dr. Egidi studierte Mathematik an der Università di Bologna, Italien und erwarb ihren Doktortitel an der Durham University, England. Nach mehreren Forschungsaufenthalten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-der-mathematisch-naturwissenschaftlichen-fakultaet-new654366a7279c9806441257/

Samstagsuniversität der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät
18.11.2023, 11:00 Uhr

Vortragender: Prof. Dr. Klaus Boldt Prof. Klaus Boldt arbeitet seit 2007 auf dem Gebiet der Quantenpunkte und war an Universitäten in Hamburg, Melbourne, Dresden und Konstanz tätig, bevor er 2022 eine

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-der-mathematisch-naturwissenschaftlichen-fakultaet-new654365e62ae53505337432/

Samstagsuniversität der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät
11.11.2023, 11:00 Uhr

Vortragende: Prof. Dr. Inna Sokolova Prof. Dr. Inna Sokolova ist Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Meeresbiologie an der Universität Rostock, Deutschland. Sie promovierte am Zoologischen Institut

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-der-mathematisch-naturwissenschaftlichen-fakultaet-new654364ba825b9156028601/

(Neuer) Professor seit 01.11.2023 an der UR
03.11.2023

Herr Jun.-Prof. Dr. Sven Basendowski wurde mit Wirkung zum 01.11.2023 zum Professor für „Sonderpädagogik im Förderschwerpunkt Lernen“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock ernannt. Z

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuer-professor-an-der-ur-new6544abedafaff159298356/

ARCHIV Uni im Rathaus

https://www.inf.uni-rostock.de/inf/universitaet-rathaus/archiv-universitaet-im-rathaus/

WS2022_23

https://www.inf.uni-rostock.de/inf/universitaet-rathaus/archiv-universitaet-im-rathaus/ws2022-23/

Arbeitsrecht

Kontakt Geschäftsstelle der Personalräte Doberaner Straße 115 18057 Rostock Sekretariat Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751 Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752 Tel.: +49 (0) 381 498 - 5756 Fax: +49 (0) 381 498 - 57

https://www.personalrat.uni-rostock.de/rechtliche-grundlagen/gesetze-und-verordnungen/arbeitsrecht-und-arbeitskampf/

WIE KÖNNEN WIR DIVERSITÄTSGERECHT LEHREN? (Online-Workshop)
17.11.2023, 09:00 Uhr - 17.11.2023, 13:00 Uhr

Inhalt: Die Diversität von Studierenden gehört zur Realität des Hochschulalltags. Teilnehmende in Lehrveranstaltungen bringen unterschiedliche Voraussetzungen und Lebensrealitäten mit und haben unters

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/online-workshop-wie-koennen-wir-diversitaetsgerecht-lehren-new65448bb23b779335795215/

Ein Angebot zum (näheren) Kennenlernen der leuchtenden Rostocker Innenstadt in der dunklen Jahreszeit
09.11.2023, 16:00 Uhr - 09.11.2023, 17:30 Uhr

Inhalt: Erfahren Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder etwas zur Stadtgeschichte und zu Angeboten für Familien in einem geführten Spaziergang vom Universitätshauptgebäude bis zum Rathaus. Während der Rostocker

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/ein-angebot-zum-naeheren-kennenlernen-der-leuchtenden-rostocker-innenstadt-in-der-dunklen-jahreszeit-new6544927ac991c328647035/

ELAINE & ROCINI Autumn School (14.-15.11.2023)
14.11.2023, 08:00 Uhr - 15.11.2023, 18:00 Uhr

Die ELAINE + ROCINI Autumn School findet am 14. und 15. November 2023 in Rostock statt. On behalf of the Collaborative Research Centre 1270 Electrically Active Implants – ELAINE we cordially invite yo

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/elaine-rocini-autumn-school-14-15112023-178143/

Zeige Ergebnisse 3441 bis 3450 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock