Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

VAC Colloquium: Jun.Prof. Dr.-Ing. Stefan Lüdtke "Combining Mechanistic Models and Machine Learning for Digital Twins of the Ocean"
14.11.2023, 13:15 Uhr

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Lüdtke - head of the chair for Marine Data Science, will give a presentation on the topic "Combining Mechanistic Models and Machine Learning for Digital Twins of the Ocean"

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquium-junprof-dr-ing-stefan-luedtke-combining-mechanistic-models-and-machine-learning-for-digital-twins-of-the-ocean-kopie-1-177967/

„Das Hamas-Massaker vom 7. Oktober und die Folgen“ Eine Veranstaltungsreihe des Historischen Instituts der Universität Rostock und des Max-Samuel-Hauses Rostock.
01.11.2023

Das Massaker der Hamas und die Folgen (für Jüdinnen und Juden) in Rostock 6. November 2023, 18–20 Uhr, Max-Samuel-Haus, Schillerplatz 10, 18055 Rostock 15. November 2023, 15–17 Uhr s.t., Universität R

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/das-hamas-massaker-vom-7-oktober-und-die-folgen-eine-veranstaltungsreihe-des-historischen-instituts-der-universitaet-rostock-und-des-max-samuel-hauses-rostock-new65427434e5d8c722469706-1-1/

Interne Stellenausschreibung veröffentlicht
03.11.2023

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Fachbereich Elektrotechnik, Institut für Gerätesysteme und Schaltungstec

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/interne-stellenausschreibung-veroeffentlicht-new6544ff996cc2a557468278/

Interne Stellenausschreibung veröffentlicht
03.11.2023

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Schiffbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Ste

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/interne-stellenausschreibung-veroeffentlicht-new6544e71bc3720518968437/

Promotionsverteidigung Frau M.Sc. Finja Borowski
16.11.2023, 15:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Donnerstag, 16. November 2023 um 15:00 Uhr im Raum 112 (Seminargebäude) der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Albert-Einstein-Straße 2 in 18059 Rostock statt. Di

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-frau-msc-finja-borowski-new6544b7ca07ccd145376217/

Lehramt an Regionalen Schulen

Rechtliche Grundlagen Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge ► RPO-LA 2022 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung ► SPSO 2014 ab Immatrikulation WS 14/15 ► SPSO 2017 / SPSO 2

https://www.uni-rostock.de/schnelleinstieg/studierende/studierendenportal/lehramtsportal/lehramt-an-regionalen-schulen/

Lehramt an Gymnasien

Rechtliche Grundlagen Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge ► RPO-LA 2022 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung ► SPSO 2014 ab Immatrikulation WS 14/15 ► SPSO 2017 / SPSO 2

https://www.uni-rostock.de/schnelleinstieg/studierende/studierendenportal/lehramtsportal/lehramt-an-gymnasien/

Lehramt an Grundschulen

Lehramt an Grundschulen Rechtliche Grundlagen Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge ► RPO-LA 2022 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung ► SPSO 2014 / SPSO 2022 ab Immatriku

https://www.uni-rostock.de/schnelleinstieg/studierende/studierendenportal/lehramtsportal/lehramt-an-grundschulen/

Promotionsverteidigung von Herr M.Sc. Niklas Gerloff
17.11.2023, 11:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Freitag, 17. November 2023 um 11:00 Uhr im Raum 089 im Fraunhofer IGP , Albert-Einstein-Straße 30 in 18059 Rostock statt . Die wissenschaftliche Arbeit liegt im Sekretariat

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herr-msc-niklas-gerloff-new6544be063d969506967251/

Interner Bereich

Interner Bereich UB-Blog Anmelden Wiki-Intern Anmelden Mitarbeitendensuche Mitarbeitendensuche mit Nachnamen Suchen Mitarbeitende und/oder Studierende (Umlaute als ae, oe, ue, ss) Mitarbeitende Studie

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/ueberblick/interner-bereich/

Zeige Ergebnisse 3431 bis 3440 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock