Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Erklärvideos mit Camtasia selbst erstellen (Aufbaukurs)
21.11.2023, 09:00 Uhr - 21.11.2023, 12:30 Uhr

Erklärvideos haben den Anspruch, eine Idee, ein Konzept, eine Vorgehensweise oder ein kompliziertes Thema auf einfache und ansprechende Weise darzustellen und zu erklären. Es gibt verschiedene Arten v

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/erklaervideos-mit-camtasia-selbst-erstellen-aufbaukurs-new6548dd1a8190e648350958/

Videotutorials mit Camtasia selbst erstellen (Aufbaukurs)
21.11.2023, 13:30 Uhr - 21.11.2023, 17:00 Uhr

Videotutorials sind die meistgenutzten Videos bei YouTube. Sie zeigen, wie etwas gemacht wird, zum Beispiel wie eine Software bedient wird. In diesen so genannten Screencasts werden alle Aktionen auf

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/videotutorials-mit-camtasia-selbst-erstellen-aufbaukurs-new6548ddeb7fc2b728884147/

WKT-Vorstandstreffen (online)
13.11.2023, 09:43 Uhr - 13.11.2023, 11:00 Uhr

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/wkt-vorstandstreffen-online-new6548df87691d9134784643/

Comedy, Ideology, Translation
16.11.2023, 09:00 Uhr - 17.11.2023, 19:00 Uhr

Wann: 16./ 17. November 2023, jeweils 9-13 Uhr und 15-19 Uhr (Anmeldung bitte bis 9. November unter unter jose.mayor@uni-rostock.de) Wo: Universitätsplatz 1, UHG 216 Details Die Verknüpfung zwischen (

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/comedy-ideology-translation-new6548ddf2d0464257478271/

Can You Feel the Detail? On What It Takes to Translate Stories
08.11.2023, 19:00 Uhr

Wo: Universitätsplatz 1/ Raum UHG 217 Details Die Verknüpfung zwischen (Film-)Zensur, Ideologie im Allgemeinen und Übersetzung ist Forschungsthema und Fachgebiet von Prof. Dr. Jeroen Vandaele, Associa

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/can-you-feel-the-detail-on-what-it-takes-to-translate-stories-new6548dd1237a67603281154/

M.Sc. Eya Aloui

M.Sc. Eya Aloui Wissenschaftliche Mitarbeiterin Büro: Universität Rostock Lehrstuhl für Windenergietechnik Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Tel.: +49 381 / 498 - 9575 Email: eya.aloui(at)uni-rosto

https://www.lwet.uni-rostock.de/mitarbeiter/wissenschaftliche-mitarbeiter/msc-moe-moe-aye-1/

NKS | NKS übergriefende Circular Economy Veranstaltung – Neues zu Fördermöglichkeiten und Strategien
06.11.2023

Die Nationalen Kontaktstellen DIT, KEM und B&U laden am 21.11.2023 von 09:00 – 12:00 Uhr zu einer online Infoveranstaltung ein, um über neue Fördermöglichkeiten und Strategien rund um das Thema Circul

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/nks-nks-uebergriefende-circular-economy-veranstaltung-neues-zu-foerdermoeglichkeiten-und-strategien-new6548bd92485d2916538896/

Tbh-conference 2023 - Career Real Talk for Researchers
03.11.2023

The tbh-conference provides a forum where peers and experts share advice and informal knowledge - the kind that is usually based on watercooler conversations or lucky coincidences. Our speakers know a

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/tbh-conference-2023-career-real-talk-for-researchers-new6548bebf4d159514898333/

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (25.01.2024)
25.01.2024, 17:15 Uhr - 25.01.2024, 18:45 Uhr

Alle Vorlesungen finden in hybrider Form statt. Jeweils um 17:15 bis 18:45 Uhr im Hörsaal 001 der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Albert-Einstein-Str. 26 in 18059 Rostock oder via Zoom: h

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaeren-ringvorlesung-elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-25012024-178139/

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (18.01.2024)
18.01.2024, 17:15 Uhr - 18.01.2024, 18:45 Uhr

Alle Vorlesungen finden in hybrider Form statt. Jeweils um 17:15 bis 18:45 Uhr im Hörsaal 001 der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Albert-Einstein-Str. 26 in 18059 Rostock oder via Zoom: h

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaeren-ringvorlesung-elektrisch-aktive-implantate-leuchtende-zellen-digitale-zwillinge-18012024-178137/

Zeige Ergebnisse 3451 bis 3460 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock