Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Master Dienstleistungsmanagement

Lehrveranstaltungen im Master Dienstleistungsmanagement BWL der Dienstleistungsunternehmen: Finanzierung und Steuern (Modul-Nr. 3550540) Hier finden Sie weitere Hinweise. Bankbilanzierung und -control

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/lehre/master-dienstleistungsmanagement/

Hinweis zum Auslaufen der SPSO 2014
24.04.2023

Gemäß den Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnungen (SPSO) in allen Lehramtsstudiengängen in den aktuellen Fassungen wird auf Folgendes hingewiesen: „Für Studierende, die ihr Studium […]

https://www.zpa.uni-rostock.de/zpa-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweis-zum-auslaufen-der-spso-2014/

Unternehmensplanspiel (Modul-Nr. 3500970)

Unternehmensplanspiel (Modul-Nr. 3500970) Informationen zum Modul "Unternehmensplanspiel"

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/lehre/bachelor-bwl/unternehmensplanspiel/

Finanzierung und Investition 2 (Modul-Nr. 3500850)

Finanzierung und Investition 2 (Modul-Nr. 3500850) Informationen zum Modul "Finanzierung und Investition 2"

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/lehre/bachelor-bwl/default-f949c3b7ae/

Finanzierung und Investition 1 (Modul-Nr. 3500840)

Finanzierung und Investition 1 (Modul-Nr. 3500840) Informationen zum Modul "Finanzierung und Investition 1"

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/lehre/bachelor-bwl/default-77d1733b61/

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (13.11.2023)
13.11.2023, 17:15 Uhr - 13.11.2023, 18:45 Uhr

Am 13. November 2023 von 17:15 bis 18:45 Uhr findet die nächste Veranstaltung der interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ zum Thema „Erzählf

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaeren-ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus-methoden-anwendungen-perspektiven-13112023-177575/

Bachelor BWL

Lehrveranstaltungen im Bachelor Betriebswirtschaftlehre Wissenschaftliches Arbeiten (Modul-Nr. 3500990) Hier finden Sie weitere Hinweise. Finanzierung und Investition 1 (Modul-Nr. 3500840) Hier finden

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/lehre/bachelor-bwl/

Projektseminar (Modul-Nr. 3500940)

Projektseminar (Modul-Nr. 3500940) Informationen zum Modul "Projektseminar"

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/lehre/bachelor-bwl/projektseminar/

Schnellstart "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Betrachter)
07.11.2023, 09:00 Uhr - 07.11.2023, 10:00 Uhr

Inhalt: Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leistungen der zentralen Dienstleister innerhalb de

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-betrachter-new6481719c2197b904868783/

GA-Qualifizierungskurs "Gute Wissenschaftliche Praxis- Konfliktlagen und Konfliktlösungen an der Universität Rostock"
11.01.2024, 16:00 Uhr - 11.01.2024, 18:00 Uhr

Im Wissenschaftsbetrieb gibt es durchaus ein hohes Konfliktpotential im Ausbildungs- und Forschungsbetrieb. Besonders brisant werden Unstimmigkeiten dadurch, dass es sich bei der Situation zwischen Be

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-qualifizierungskurs-gute-wissenschaftliche-praxis-konfliktlagen-und-konfliktloesungen-an-der-universitaet-rostock-new6543a49e60f4a460628376/

Zeige Ergebnisse 3491 bis 3500 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock