Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Presseartikel

Klimaneutral: Forscher entwickeln Energiemodell für Rostock Die Hansestadt Rostock will bis zum Jahr 2035 nach einem Beschluss der Bürgerschaft klimaneutral sein. Aber was heißt das? „Die Energieverso

https://www.ltt.uni-rostock.de/lehrstuhl/presseartikel/

BIOADVAN

BIOADVAN Advanced Biomass-Treatment for Value-Added Refinement Koordinierendes Institut: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. Partner: Professur für Wasserwirtschaft, Prof. Dr-Ing

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/umweltbereich/wasserwirtschaft/forschung/bioadvan/

Zusammenkunft Seiten- und Quereinstieg in M-V
27.10.2023, 09:30 Uhr - 27.10.2023, 13:00 Uhr

Hier können Sie sich anmelden. Kontakt: Landesweites Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung unter +49 381 498-2901 oder per E-Mail: tagung.zlb@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/zusammenkunft-seiten-und-quereinstieg-in-m-v-new6526985160ea8987467386/

Koop-N

Koop-N Aufbau eines stadtübergreifenden Flächenpools für kooperatives Niederschlagswassermanagement Projektleitung (Uni Rostock): Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Bearbeiter: M.Sc. Ove Syring Förd

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/umweltbereich/wasserwirtschaft/forschung/koop-n/

PROSPER-RO

PROSPER-RO Prospektive synergistische Planung von Entwicklungsoptionen in Regiopolen - am Beispiel des Stadt-Umland-Raums Rostock Untersuchungsgebiet des Projektes Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/umweltbereich/wasserwirtschaft/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/prosper-ro/

OSWeGe

OSWeGe Offenes Lernen und Arbeiten mit OpenSource-GIS und Open Data als Werkzeug eines klimaangepassten Gewässermanagements Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Bearbeiter: M.Sc. Janni

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/umweltbereich/wasserwirtschaft/forschung/oswege/

Kontakt

Kontakt Lehrstuhl für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Postanschrift: Lehrstuhl für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft 18051 Rostock

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/bank/kontakt/

Online-Kurse der UB Rostock während des Wintersemesters
11.10.2023

Sie interessieren sich für Themen rund um die Bibliothek, die Literaturrecherche und das wissenschaftliche Arbeiten? Immer mittwochs ab 15 Uhr bietet die UB Rostock allen interessierten Nutzer:innen K

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/aktuelles/meldungen-ub/detailansicht/n/online-kurse-der-ub-rostock-waehrend-des-wintersemesters-new6526af6ae11c9852131761/

Prof. Dr.-Ing. Sascha Spors

Prof. Dr.-Ing. Sascha Spors Lehrstuhl Signaltheorie und Digitale Signalverarbeitung Institut für Nachrichtentechnik Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock Raum 304 (3. OG) Tel.: (0381) 498 7300 Tel.

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/nachrichtentechnik/prof-dr-ing-sascha-spors/

Praktikumsplätze

Praktika Über die Praktika Kontakt SPSO 2021 - Studienorganisation Modulbeschreibungen Modulverantwortliche Praktikumsplätze Praktikumsberichte Downloads/Ordnungen/ Fachanhänge Praktikumsplätze Bitte

https://www.igsp.uni-rostock.de/lehre/praktika/praktikumsplaetze/

Zeige Ergebnisse 3411 bis 3420 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock