Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79963 Treffer:

Kompaktseminar: Dank Energiemanagement den ganzen Tag fit und konzentriert (online) / ausgebucht
03.11.2023, 10:00 Uhr - 03.11.2023, 11:30 Uhr

Inhalt: Endlich hochkonzentriert den Arbeitalltag meistern! Dieses interaktive Kompaktseminar befähigt Sie individuelle Strategien für das bewusste Energiemanagement im Arbeitsalltag zu entwickeln und

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/kompaktseminar-dank-energiemanagement-den-ganzen-tag-fit-und-konzentriert-online-new64d49cd5b3cfa409659724-1/

Verabschiedung der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen der Universität Rostock SS 2023
28.09.2023

184 Studierende haben ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Prorektor für Studium und Lehre, Professor Karsten Wolf und dem Abteilungsleiter für Lehrkräftebildung und Digita

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/verabschiedung-der-lehramtsabsolventinnen-und-absolventen-der-universitaet-rostock-ss-2023-new65157ee2a9ad9008139811/

Crashkurs Fachkultur
12.10.2023, 14:00 Uhr - 12.10.2023, 15:00 Uhr

Vortrag Prof. Dr. Friedemann Reinhard, AG Quantentechnologie, für unsere Studienanfänger.

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/crashkurs-fachkultur-new651578ffe3ac0742180388/

Die Millennium Möwe
13.10.2023, 15:30 Uhr

Schauvorlesung von Studierenden mit Spaß an Experimenten und Schauspiel. In dem Stück werden zwei Forschende mit einem Raumschiff in den Weiten des Universums unterwegs sein. Sie erhalten einen Notruf

https://www.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/die-millennium-moewe-new65157b1e715d1036229641/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
28.09.2023

In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock ist folgende Ordnung veröffentlicht worden: Nr. 48/2023 Praktikumsordnung für die Studiengänge der Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Sc

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new6515695655e1f416641789/

Selbstlernangebot: Berufungsvoraussetzungen & akademische Karriereplanung
31.08.2023

Graduiertenakademie Leibniz Universität Hannover || 41 min || Podcast Welche expliziten und impliziten Voraussetzungen gibt es für die Berufung auf eine Professur? Wichtige Informationen und Tipps bie

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/selbstlernangebot-berufungsvoraussetzungen-akademische-karriereplanung-172323/

Selbstlernangebot: Qualifikationswege in der Wissenschaft
31.08.2023

Graduiertenakademie Leibniz Universität Hannover || 52 min || Podcast Wie kann ein Weg zur Professur verlaufen bzw. ein wissenschaftlicher Karrieregang gut informiert gestaltet werden? Diese Frage wir

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/selbstlernangebot-qualifikationswege-in-der-wissenschaft-172541/

Online-Seminar: Disputationstraining (September 2023)
18.09.2023, 09:00 Uhr - 19.09.2023, 16:00 Uhr

18./19. September 2023 || jeweils 9:00 Uhr - 16:00 Uhr || Online - weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeititg vor Kursbeginn Der letzte große Meilenstein der Promotion ist die

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-seminar-disputationstraining-139145/

Online-Seminar: Stimmlich präsent sein – auch in der Online-Lehre
29.09.2023, 16:00 Uhr - 29.09.2023, 17:30 Uhr

29.09.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Ihre Stimme ist Ihr wichtigstes Werkzeug! Entdecken Sie die Geheimnisse der stimmlichen Stärke und Präsenz in unserem Kurz-Workshop. Lernen Sie, wie Sie Ihre Stimme p

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-seminar-stimmlich-praesent-sein-auch-in-der-online-lehre-172207/

Semesterschwerpunkt 2022: Romanistisch, politisch?

Über den Semesterschwerpunkt Wie lassen sich romanistische und politische Themen zusammendenken? Der vom Mittelbau des Instituts für Romanistik im Sommersemester 2022 organisierte Semesterschwerpunkt

https://www.romanistik.uni-rostock.de/aktuelles/comic-schwerpunkt-202021/

Zeige Ergebnisse 3391 bis 3400 von 79963.
  • Vorherige
  • ...
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock